Die Veranstaltung folgt den Prinzipien eines Barcamps, ein modernes Tagungsmodell mit Workshop-Charakter, das zielgruppenspezifische Sessions ermöglicht: Die Agenda wird von den Teilnehmern selbst erarbeitet. Die Themenvorschläge werden auf dem “Paper-Wiki“ gesammelt und sind so exakt auf die Interessen der Experten abgestimmt. Jeder ist zudem eingeladen, sich spontan mit einem eigenen Vortrag einzubringen. Auf der Event-Homepage werden besonders die Neulinge ermutigt, den alten Hasen ihre Ideen zu präsentieren.
Der Themenschwerpunkt liegt beim Castlecamp auf Fragen und Erfahrungen rund um den Umgang mit den neuen Medien in der Touristik. Suchmaschinenoptimierung, Social Media Monitoring, soziale Netzwerke: Diese Tools entfalten nur dann ihr volles Potenzial, wenn sie adäquat verwendet werden. Die branchenspezifischen Erfahrungswerte der Teilnehmer stehen in keinem Lehrbuch; genau das ist der Mehrwert der Unkonferenz und treibt Profis aus allen Himmelsrichtungen nach Kaprun.
Neben Vorträgen und Diskussionen bietet das Castlecamp auch genug Zeit, um neue Kollegen kennen zu lernen, alte Kontakte zu pflegen und die Region zu erkunden. Dafür sorgt nicht zuletzt ein attraktives Rahmenprogramm: Frühaufsteher können sich am Sonntag schon um 5.30 Uhr einer Outdoor-Session mit Bergwanderung anschließen.
Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Castlecamps werden im Nachgang über soziale Netzwerke und Blogs mit dem Rest der Welt geteilt. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich über Twitter mit dem Hashtag #cczk13 in Echtzeit auf dem Laufenden halten und sich so auch aus der Ferne in die Diskussion einbringen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.castlecamp.at im Internet.
Über das Castlecamp:
Das Castlecamp ist eine Unkonferenz für Touristiker mit Schwerpunkt neue Medien. 2008 hatte Rainer Edlinger, heute Teil des Digital-Media-Teams der “SalzburgerLand Tourismus GmbH“, mit einigen Interessierten die Veranstaltung angeregt. Mit der Zeit wuchs aus der Gruppe der “Social Media Circle Austria“, in dessen Verantwortung das Castlecamp bis heute liegt. Mittlerweile ist das Event ein bedeutender Branchentreffpunkt der E-Touristik und zieht Experten aus dem In- und Ausland an.