Infografik von Bi-Oil zum Thema Trockene Haut Berlin, 26. März 2013 – Die Hälfte der Deutschen liegt auf dem Trockenen, besser gesagt: sie liegt nach eigenem Ermessen auf zu trockener Haut! Nach einer repräsentativen Umfrage* des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Bi-Oil unter 1.174 Frauen und Männern ab 16 Jahre empfinden 53,2 % der Deutschen ihre Haut als zu trocken. Fast ein Drittel der Befragten (31,0 %) stört das sogar sehr. Fragt man die Damenwelt, so empfinden 41,6 % ihre Haut als zu trocken und würden diesen Zustand gerne ändern. Jede fünfte Frau (20,8 %) weiß zwar, dass ihre Haut wohl zu trocken ist, sieht darin aber keine Beeinträchtigung. Bei den Männern empfinden nur 20,3 % ihre trockene Haut als unangenehm und mehr als die Hälfte (55,2 %) sind in Bezug auf Feuchtigkeit mit ihrer Haut zufrieden. Bei den Frauen sind das nur 36,1 %. Das Problem mit der trockenen Haut scheint alle Altersgruppen zu betreffen, denn Junge wie Ältere äußern sich hier ähnlich.
*1.174 Frauen und Männer von 16 bis 65 Jahren wurden zu ihrer Einstellung zum Thema trockene Haut befragt.
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Die druckfähigen Bilddaten sowie weitere Pressetexte finden Sie unter folgendem Download-Link:
www.deltapronatura.de/bi-oil
verwandte Themen:
Urlaubsaffären stehen hoch im Kurs / Aktuelle FirstAffair.de-Umfrage belegt: Fast jeder zweite Deutsche ist im Urlaub schon einmal fremdgegangen Sommer, Sonne, Seitensprung - durch steigende Temperaturen erwacht nicht nur die Reiselust, sondern offensichtlich auch das Flirtfieber. Im Urlaub nehmen es die Deutschen nicht so genau mit der Treue. Fast jeder Zweite (44 Prozent) ist im Urlaub schon einmal fremdgegangen. Während Frauen beim Urlaubsflirt vor allem die Unverbindlichkeit fernab des Alltags reizt, bewegt Männer ein eher organisatorisches Kalkül: Ein Seitensprung im Urlaub lässt sich viel leichter vorm d...
arzneimittel.de ++ Die verschiedenen Hauttypen: die trockene Haut Die Haut spannt, juckt, wirkt matt und ist gerötet. Dies sind typische Anzeichen von trockener Haut. Sehr viele Menschen leiden darunter und sie kann sowohl durch innere, als auch durch äußere Faktoren, aber auch durch Krankheit hervorgerufen werden....
Aktuelle Studie: Fast jeder Zweite fühlt sich durch seinen Nachbarn beobachtet – jeder Vierte spioniert selbst Wo kann man sich ungestört fühlen, wenn nicht in den eigenen vier Wänden? Doch die vermeintliche Sicherheit trügt. Laut einer aktuellen Umfrage fühlen sich über 40 Prozent der Deutschen in ihrer Wohnung vom Nachbarn beobachtet. Fast alle empfinden das als Verletzung ihrer Privatsphäre. Doch noch erstaunlicher: Mehr als jeder Vierte wagt selbst manchmal einen heimlichen Blick durchs Schlüsselloch. Diese Ergebnisse liefert eine aktuelle Studie unter 1...
Sportliches Land? – Umfrage: Jeder zweite Deutsche ist regelmäßig körperlich aktiv Faul sind die Deutschen nicht. Die Hälfte der Bundesbürger (51 Prozent) bewegt sich mindestens einmal die Woche für wenigstens 30 Minuten hintereinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "HausArzt-PatientenMagazin". Gut jeder Dritte (36,0 Prozent) gibt an, sich mindestens zwei- bis dreimal die Woche sportlich zu betätigen, wobei hier die Gruppe der 14- bis 19-Jährigen mit 65 Prozent deutlich heraussticht. Etw...
Trockene Haut ist mit individueller Gesichtspflege von my-creme geholfen Wenn die Zusammensetzung der Hautfette gestört ist, tritt trockene Haut auf. Gesunde Haut hat eine oberste Hornschicht die aus Lipiden und verhornten, toten Hautzellen besteht. Die Hornschicht verringert den Wasserverlust und sorgt dafür, dass nur wenig Schadstoffe aus der Umwelt eindringen können. Sie bietet also einen natürlichen Schutz, um die Haut feucht und elastisch zu erhalten. Dieses Gleichgewicht kann aber bereits durch übermäßige Reinigung oder den E...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.