Apfelblüten Die LanaPhil, die wichtigste und bekannteste Philateliesammlerbörse, genießt internationales Ansehen. Heuer treffen sich am 14. April 2013 Philatelisten aus ganz Europa in Lana zum Tauschen, Kaufen und Verkaufen. An diesem Tag wird erstmals die neue Briefmarke „100 Jahre Lokalbahn Lana-Burgstall – Oberlana 1913-2013“ erhältlich sein. Genau vor 100 Jahren wurde die Lokalbahn, die Oberlana mit dem Bahnhof Burgstall und damit dem internationalen Eisenbahnnetz verband, feierlich eröffnet. Neben dem Personentransport war die Lokalbahn insbesondere für den Apfeltransport von großer Bedeutung. Zum Hundertjahrjubiläum hat der Veranstalter der Lanaphil, Albert Innerhofer, eine neue personalisierte Briefmarke bei der Österreichischen Post in Auftrag gegeben. Sie zeigt den historischen Personentriebwagen 1 der Lokalbahn. Fixtermin für Interessierte: 14. April 2013 von 9 bis 14 Uhr im Raiffeisenhaus von Lana (www.lanaphil.info). Lanaphil ist in den letzten Jahren zur meist besuchten Veranstaltung ihrer Art herangewachsen und ein begehrter Treffpunkt, um alte Ansichtskarten, Briefmarken, historische Wertpapiere, Aktien, Münzen, Telefonwertkarten, Briefe, Vorphilatelie, Ganzsachen, Heimatbelege, Heiligenbildchen u. v. m. zu tauschen, kaufen und verkaufen. Ein Besuch der LanaPhil lässt sich ideal mit dem Gesundheitsfestival Marano Vitae (13.–28.04.13), dem Blütenhöfefest (14.04.13) oder aber mit den Wildkräuterwochen (18.04.–05.05.13) in Lana kombinieren.
Merano Vitae – Lana Apfel (14.–19.04.13)
Leistungen: 4 Ü, Kochkurs „Apfel gut – alles gut“ am Di. 16.04.13,14.30–17 Uhr mit Sternekoch Christian Pircher im Restaurant Kirchsteiger in Völlan, Barfußwanderung mit FiveFingers® am Mi. 17.04.13, 9.30-11.30 Uhr, Apfelüberraschung – Preis p. P.: Dreisternehotel mit Frühstück ab 167 Euro, Privatvermieter mit Frühstück ab 141 Euro, Viersternehotel mit HP ab 333 Euro, Dreisternesuperiorhotel mit HP ab 325 Euro
Weitere Informationen: www.lana.info
Internationaler Kulturtreff im Frühling: LanaLive Von 08. bis 28.05.2011 schlägt das kulturelle und musikalische Herz Südtirols in Lana. Vom ersten Tag des LanaLive-Festivals an wird an allen möglichen und „unmöglichen“ Plätzen musiziert – auf dem Bauernhof und unter freiem Himmel, auf dem Rathausplatz, im Schlosshof, im schattigen Gastgarten, an allen Ecken und Enden....
Weltkulturerbe der tibetischen Medizin erstmals als Buch in deutscher Sprache erhältlich Die neuform Reformhäuser präsentieren ein besonderes Förderprojekt: Unter der Schirmherrschaft des 14. Dalai Lama höchstpersönlich übersetzte Dr. Florian Ploberger den Inhalt der ersten beiden Bände der traditionellen tibetischen Medizin erstmals ins Deutsche. „Wurzeltantra und Tantra der Erklärungen aus ‚Die vier Tantra der Tibetischen Medizin‘.“ ist Anfang Oktober im österreichischen Bacopa Verlag erschienen und kann dort für 49 Euro online bes...
ECCO Walkathon kommt nach Hamburg Internationale Charity-Veranstaltung führt am 13.09. erstmals durch die Hansestadt. Tickets ab sofort erhältlich. Hamburg, 01.07.09: Am 13. September findet der ECCO Walkathon erstmalig in Hamburg statt. Bis zu 10.000 Teilnehmer werden ab 10 Uhr im Stadtpark erwartet, um unter dem Motto „Gehen für den guten Zweck“ Spendengelder zu erlaufen – zu Gunsten der Hamburgischen Initiative für sportliche Jugendarbeit NestWerk, der kanadischen Hilfsorganisation Street Kids International und des WWF. Offizielle Schirmherrin der Veranstaltung ist Prof. Dr. Karin von Welck, Hamburgs Senatorin für Kultur, ...
Inovelon®(Rufinamid) als Suspension erstmals in Europa erhältlich Patientenfreundliche Formulierung soll Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms primär bei jungen Patienten in Deutschland erleichtern Eisai Europe Limited gab heute die Einführung von Inovelon(R) (Rufinamid) als orale Suspension in Deutschland bekannt. Die Suspension ist zur Zusatztherapie von Anfällen bei Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) ab vier Jahren zugelassen. Bei einem Grossteil der Patienten, die das Orphan Drug Rufinamid erhalten, handelt es sich um Kinder. Speziell...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.