Die Donau als?Straße der Kaiser und Könige?: Streifzug durch 2.000 Jahre europäische Geschichte

Europäische Geschichte entdecken, große Kultur erleben und die Landschaft entlang der Donau genießen: Der rund 950 Kilometer lange Donauteil zwischen dem ostbayerischen Regensburg und der ungarischen Hauptstadt Budapest gilt als kulturelles Herz Europas. Majestätische Spuren der europäischen Geschichte, angefangen von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zur Französischen Revolution, ziehen Kulturbegeisterte aus aller Welt an. Wer der Straße der Kaiser und Könige folgt, entdeckt antike Ausgrabungsstätten, mittelalterliche Städte, Klöster und Burgen, Schlösser und Residenzen sowie moderne Museen mit Kunst aller Stilrichtungen.

Diese und weitere lesestarke Reportagen mit Fotos in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.

Schreibe einen Kommentar