Die Fassade eines Hauses muss heute nicht nur funktional sein, sondern sie soll zugleich auch ästhetischen Ansprüchen Rechnung tragen. Eine Möglichkeit der Fassadengestaltung bietet der Einsatz von Klinkern. Was lange Zeit als norddeutsche Eigenart galt, hat sich inzwischen bei Bauherren in ganz Deutschland durchgesetzt. Daher ergänzt Hanlo jetzt sein Angebot an Häusern mit Fassaden aus Putz und Holz um Eigenheime mit modernen Klinkerfassaden. Potenzielle Bauherren können aus einer Vielzahl von Modellen wählen ?von rustikal bis modern ? und so dem Haus einen ganz individuellen Charakter verleihen. Neben optischen Aspekten zeichnen sich Klinkerfassaden jedoch vor allem auch durch ganz praktische Vorteile aus. So gilt das Material als äußerst robust; hält es doch äußere Witterungseinflüsse wie Wind und Regen zuverlässig ab. Weitere Pluspunkte sind die Langlebigkeit sowie der vergleichsweise geringe Pflege- und Instandhaltungsaufwand. Zwar müssen irgendwann die Fugen erneuert werden, doch bis dies soweit ist, dauert es mindestens 50 Jahre. „Es ist die Symbiose aus Design und Funktionalität, die Bauherren bei Klinkerfassaden besonders schätzen. Durch die sinnvolle Erweiterung unseres Produktportfolios in diesem Bereich, erhalten unsere Kunden künftig noch mehr Gestaltungsvielfalt und damit die Möglichkeit, ihr neues Haus individuell zu gestalten“, erklärt Jürgen Boldt, Verantwortlicher im Bereich der Bauleitung bei Hanlo Haus.
Tipp: Eine Auswahl moderner Fertighäuser von Hanlo mit Klinkerfassade finden Interessierte auch im Internet unter www.hanlo.de in der Rubrik Häuser / Klinkerhaus.