Naturverbundener Netzwerker, der nachhaltige Ansätze liebt
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir das Unternehmen mit dem Beschluss des Aufsichtsrates schenkt. Natürlich bin ich mir der Herausforderungen, vor welcher die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald steht, bewusst. Wir leben in bewegten Zeiten, die nicht nur die FNBW, sondern die gesamte Branche vor schwierige Aufgaben stellt. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass mit jeder Herausforderung auch große Chancen entstehen, die es der Region ermöglichen, gestärkt aus dieser Zeit zu kommen. Ich freue mich darauf, zusammen mit dem Team in der Geschäftsstelle und allen Kolleginnen und Kollegen aus den Touristinfos daran zu arbeiten“, so Robert Kürzinger. Kürzinger blickt auf eine jahrzehntelange Tourismuserfahrung zurück. In den letzten sieben Jahren war er bereits für den touristischen Zusammenschluss als stellvertretender Geschäftsführer und Prokurist tätig und genoss dabei vollstes Vertrauen.
Mit positivem Blick in die Zukunft
Robert Kürzinger ist zuversichtlich, dass sich die FNBW bald wieder voll und ganz dem Motto „vom Wald das Beste“ widmen und endlich wieder mit den Themen arbeiten kann, für die die Region steht: nachhaltige Ansätze, Natur und Entspannung. Auch die touristischen Partner zeigen sich mit der Wahl von Robert Kürzinger zum neuen Geschäftsführer sehr zufrieden. „Mit Robert Kürzinger ist ein kompetenter und erfahrener Touristiker für die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald im Einsatz. Wir schätzen ebenso seine zuverlässige und gute Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ostbayern“, freut sich Dr. Michael Braun, Vorstand des Tourismusverbandes Ostbayern über die Entscheidung.