Die Haka Kochshow

Sie schnippeln emsig, schmecken ab und lauschen den Tricks des Kochprofis Florian Eschlböck. „Wir sehen die Kochshow als eine gute Möglichkeit des Teambuildings. Gemeinsames Schaffen und der nötige räumliche Abstand zum Arbeitsumfeld ermöglichen Gespräche, die ansonsten nie zustande kommen. Die Zusammenarbeit steht für uns hier im Mittelpunkt. Und bei HAKA können wir uns nicht nur auf einen reibungslosen Ablauf, sondern auch auf die perfekt inszenierte Atmosphäre verlassen. Unsere Mitarbeiter waren alle von dieser Idee begeistert“, erklärt Dr. Wolfgang Weidl seine Motivation.

Es lebe die Esskultur
Anspruchsvolles Kochen zuhause wird zu einem immer spannenderen Thema bei den ÖsterreicherInnen. HAKA setzt bereits seit Jahren spannende Akzente in Richtung Esskultur und freut sich, das erworbene Wissen rund um´s Essen in gekonnten Inszenierungen weiter- zugeben. Das Trauner Unternehmen organisiert Kochshows auf gehobenem Niveau, die alle Sinne befriedigen. Beim gemeinschaftlichen Kochen werden Beziehungen und Seilschaften aufgebaut. Unterschiedliche körperliche Anforderungen bzw. Befindlichkeiten und Hierarchien werden hierbei zur Nebensache. „Immer häufiger fragen Firmen an, die ihre Partner und Lieferanten überraschen und positiv ansprechen möchten. Somit wird eine gute Beziehung aufgebaut – und das langfristig. Auch die Firma HAKA macht seit Jahren von dieser Form des Teambuildings mit großem Erfolg Gebrauch“, freut sich Gerhard Hackl, Geschäftsführer der HAKA Küche GmbH, über den riesigen Erfolg seines Kochstudios.

HAKA Kochshows: Perfekte Events
Dass Teambuilding nicht aufwendig sein muss, beweist das HAKA- Konzept. HAKA stellt dabei das Kochstudio, den Koch und die Ingredienzien zur Verfügung, sodass sich der Veranstalter richtig entspannen und sich um das Wesentliche kümmern kann: das gemeinsame Kochen. Für weitere Informationen zu den HAKA Kochshows steht Ihnen Frau Ursula Richter jederzeit zur Verfügung: +43 (0) 699 / 13 99 9098. Wir beraten Sie!

Schreibe einen Kommentar