Das 100-Millionen-Euro-Projekt bietet ein rundum neues Fahrerlebnis für die Gäste
Um ein angenehmeres, effizienteres und komfortableres Erlebnis zu bieten, hat Peak Tramways in ein umfangreiches Modernisierungsprojekt in Höhe von 100 Millionen Euro investiert. Das Projekt umfasst brandneue Straßenbahnwagen, die Erneuerung aller Förder-, Steuerungs- und Signalsysteme, neue Seile und Schienen sowie die Renovierung der Central und Peak Termini, um den Einsatz der größeren Straßenbahnwagen zu ermöglichen. Der Central Terminus wurde erweitert und bietet nun überdachte, temperaturgesteuerte Ankunfts- und Wartebereiche für bis zu 1.300 Personen. Und um einen stufenlosen Zugang für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen, wurden die Bahnsteige und die Fußböden der Straßenbahnwagen angeglichen.
Neben den verkürzten Wartezeiten für die Passagiere bietet die Attraktion ein informatives und brandneues Unterhaltungserlebnis. Schon beim Betreten des Bahnhofs werden die Besucher vom Auge der Unendlichkeit, einer 10 Meter hohen Skulptur mit einem sich ständig verändernden Lichtspiel begrüßt, während „Go Wild At The Peak“ die vielfältige Tierwelt des Peak mit einem Rundum-Videoerlebnis vorstellt. Und wer möchte, kann in einer zum Teil interaktiven Ausstellung die hundertjährige Geschichte der Peak Tram seit 1888 hautnah erleben.
Weitere Infos zu Hongkong gibt es unter www.discoverhongkong.com