Die Kanaren segelnd entdecken

Wenn man Wind und Wasser liebt, sind Segelreisen wohl die schönste Art seinen Urlaub zu verbringen. Sie haben einen ganz besonderen Reiz von Freiheit und erlebnisreich sind sie allemal. Die Kanaren etwa lassen sich so ganz neu entdecken. Mithelfen ist an Bord ausdrücklich erwünscht und sogar für Anfänger machbar – seefest sollte man allerdings sein.
Die beliebten Urlaubsinseln vom Atlantik aus zu erleben, ist eine verlockende Vorstellung. Auf einer sportlichen Segelyacht über die Wellen gleiten, hier und da vor Anker gehen und in dem ein oder anderen Hafen einkehren – das alles ist sogar ohne Segelkenntnisse möglich. Der erfahrene deutschsprachige Skipper kennt nicht nur das Boot und das Revier, er ist auch Segellehrer und bringt den Teilnehmern die nötigen Handgriffe und Kenntnisse bei. Schon bald kann jeder das Steuer selbst in die Hand nehmen und im Team mit den anderen Teilnehmern das Boot durch die See manövrieren. Beim Zubereiten der Mahlzeiten helfen ebenfalls alle mit, wenn nicht in einem Restaurant an Land gegessen wird.
Von einer bis zu vier Wochen dauern die Segelreisen rund um die Kanaren. Auf dem kurzen Törn werden lediglich die Inseln Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera angefahren. Zwei Wochen muss man investieren, wenn man von Gran Canaria vorbei an Fuerteventura und Lanzarote entlang der westafrikanischen Küste oder Richtung Madeira durch die Straße von Gibraltar bis nach Málaga segeln möchte. Und wem das noch nicht reicht, der bucht vier Wochen auf der Segelyacht und setzt diese Route entlang der spanischen Küste über Arecife und Ibiza bis nach Mallorca fort. Beide Törns können auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren werden.
An Bord ist man in kleinen Gruppe, in denen jeder überall mithilft; trotzdem bleibt genug Zeit zum Entspannen. Die genaue Route ist jeweils von Wind und Wetter abhängig und die Tagesetappen werden auf diesen Segelreisen jeden Morgen festgelegt.

Schreibe einen Kommentar