Wege, die weiter führen
Auto braucht man in Obertilliach keines. Einmal im Tillga Glück angekommen, sind die Wanderschuhe der Dress-Code für den Urlaub. Losgewandert wird an der Haustür. Hinaus in die Ruhe der Berge. Alles ist möglich. Familien profitieren von zahlreichen sanften Wanderungen, die den Kindern viel Spaß machen: Am Gebirgsbach mit Steinen spielen, Waldtiere beobachten, Beeren sammeln, über Almwiesen laufen, lauschen und staunen. Und es geht auch hoch hinaus. Osttirol ist der Bezirk Tirols mit den meisten Dreitausendern, die zu unvergesslichen Gipfeltouren locken. Am Karnischen Höhenweg legen Weitwanderer 168 Kilometer in mehreren Tagesetappen zurück. Die Südtiroler Dolomiten sind zum Greifen nah. Naturbegeisterte „hüpfen“ nur kurz über die Grenze und erleben „Naturwunder“ wie den Pragser Wildsee, die berühmten Drei Zinnen oder die Wanderregion Cortina d´Ampezzo. Das Tillga Glück kümmert sich um seine Wanderer. Das Bergsteigerfrühstück am Morgen gibt Kraft für einen aktiven Tag. „Gipfelglück“ heißt die gute „Brettljause to go“, die wunderbar in den Rucksack passt.
Cocooning in den Bergen
Das Tillga Glück steht an einem ganz besonderen Stück Österreich. Auf 1.450 Metern Höhe ist es in dem Osttiroler Bergdorf fast so als hätte jemand die Uhr angehalten. Gastgeberfamilie Ganner macht in ihrem Haus echte Erlebnisse, herzliche Begegnungen und unvergessene Eindrücke möglich. Wer aufgetankt mit frischer Luft aus den Bergen zurück ins Hotel kommt, freut sich auf Entspannung im Tillga Spa mit Sauna und Indoor-Pool. Die exklusiven Apartments und Suiten sind südseitig ausgerichtet. Private Balkone und Terrassen verführen zum Cocooning, zum Genießen lauer Sommerabende in trauter Zweisamkeit und zum „Sternderlschauen“. Der große Tillga Glück-Garten geht fließend über in die umliegenden Almwiesen.
Das Tillga Glück bietet großzügige Suiten mit Hotelkomfort und servicierte Apartments und Ferienwohnungen mit top modernen Küchen, liebevollen Details und individuell buchbaren Extras. Am Morgen steht der reichlich gedeckte Frühstückstisch bereit mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten. Wer lieber kuschelig in seinen eigenen vier Wänden bleibt, der lässt sich einen Frühstückskorb bringen. In der Bar und Lounge duftet es den ganzen Tag über herrlich nach Kaffee. Das ist auch der Platz, um eine Osttiroler Cocktail-Variation zu genießen. Abends schwingen die Hobbyköche in ihren Apartmentküchen die Kochlöffel. Oder Gäste des Tillga Glück lassen sich in den umliegenden Restaurants und Gaststätten verwöhnen.
Ein glückliches Zuhause
Seinen Namen verdient das Tillga Glück. Glücksmomente scheinen einem hier geradezu in die Arme zu fliegen. Wenn am Ende des Tages der Korb voll ist mit Schwarzbeeren, die „fleissige Bienchen“ im Tillga Glück-Wald gesammelt haben oder die ganzen Familie zusammen einen Baum gepflanzt hat, spüren Gäste, was es heißt, sich zu erden. Bei Familie Ganner sind Urlauber Freunde. Sie dürfen beim Wandern die Kühe des Tillga Glück besuchen oder im romantischen „Tillga Hittl“ – eine exklusive Feldhütte – übernachten. Und noch eine Besonderheit hat Obertilliach zu bieten: Hier ist der letzte Nachtwächter Österreichs in Amt und Würden. Ein nächtlicher Rundgang mit ihm ist ein wahres Erlebnis. Wer Glücksmomente sammelt, der ist im Hotel Tillga Glück Suites & Apartments an einem bezaubernden Platz.
Im Frühling und Sommer über saftige Almwiesen wandern, sich im klaren Bergbach abkühlen oder im goldenen Herbst die volle Farbenpracht erleben. Die Natur in Osttirol verzaubert zu jeder Jahreszeit immer wieder aufs Neue. „Tillga“ nennen die Einheimischen von Obertilliach liebevoll ihr verträumtes Bergdorf. In den schmalen, verwinkelten Gassen, inmitten einer traumhaften Bergkulisse und umgeben von alten, schönen Bauernhäusern, ist Entschleunigung spürbar. Genau diese Gelassenheit und Entspanntheit fängt das Tillga Glück von Kati und Hannes Ganner ein.
Kati und Hannes leben in ihrem Tillga Glück eine Philosophie der maximalen Urlaubsfreiheit. Jeder Gast soll seine Freizeit nach seinen Vorstellungen gestalten können – daher auch die Möglichkeit, die Suiten und Apartments mit Frühstück und Suppentopf am Nachmittag oder gerne auch mit Halbpension im Partnerbetrieb zu buchen. Durchgetaktete Urlaubstage sind dem Tillga Glück fremd. Den persönlichen Glücksmomenten helfen die beiden Gastgeber auf die Sprünge – mit einem Ambiente, das einem bei sich selbst ankommen lässt und dem Glücks-Starter-Set in jedem Zimmer.
5.499 Zeichen