Die (Liebes-)Post geht ab – „Herzensbriefe“ zum Valentinstag

In einer Zeit, in der selbst Heiratsanträge per SMS gemacht werden, stellen Liebesbriefe wunderbar nostalgische und romantische Zeugnisse einer fast schon vergessenen Kultur menschlicher Zuneigung dar. Geschriebenes ist unvergänglich, ein Andenken, das dem Empfänger in Händen bleibt und immer wieder an schöne Momente erinnert. Doch nicht jedem ist es gegeben, seine Gefühle für den oder die Geliebte auch in angemessene Worte zu kleiden.

Hilfe für Wortkarge kommt vom Profi: Mit seiner Agentur „Herzensbriefe“ wurde Ron Nashville aus Hemer bereits zum Retter zahlreicher Menschen in Liebesnöten und leistet mit Eloquenz und Gefühl verbale Hilfestellung. Mit sprachlicher Eleganz und viel Einfühlungsvermögen versteht der moderne Cyrano es, seinen Kunden aus den Herzen zu sprechen – und die Empfänger der Liebesbotschaften zu verzaubern. Pünktlich zum Fest der Liebenden präsentiert sich die Agentur „Herzensbriefe“ unter www.herzensbriefe.de in neuem Look und mit neuen Angeboten.

Mit der Agentur „Herzensbriefe“ ist Ron Nashville einer der Vorreiter auf dem Texter-Markt in Sachen Ghostwriting für private Texte. Seit drei Jahren nutzt der Poet aus Passion sein Talent zum Schreiben professionell und leistet dabei ganz praktische Hilfestellung für Menschen, denen die richtigen Worte für wichtige Anlässe fehlen. Der Erfolg ist überwältigend: Weit über eine Million Menschen suchten dort bislang nach dem passenden Liebesbrief oder der perfekten Festrede und wurden fündig. Ob Entschuldigungs- oder Liebesbrief, Laudatio oder personalisierte Einladung – für jeden Anlass finden Nashville und sein Team die passenden Worte. Neben geschäftlichem Zuspruch kann „Herzensbriefe“ auch zwischenmenschliche Erfolge vorweisen –so führte jüngst ein Entschuldigungsbrief aus Nashvilles Feder entzweite Freunde wieder zusammen.

Pünktlich zum Valentinstag 2010 bietet „Herzensbriefe“ mit „Herzensbriefe@Mail“ eine weitere Variante romantischer Post, die dem Kunden als Inspiration oder Vorlage für den liebevollen Gruß an die oder den Geliebten dienen kann – auf elektronischem Weg verschickt und nicht weniger herzlich als die gedruckte oder handgeschriebene Ausführung.

Natürlich gibt es auch weiterhin die Liebesbriefe in der edlen klassischen Variante: Handgeschrieben auf wertvollem Papier und versehen mit einer romantischen Beilage – Blumen, Schmuck oder auch Pralinen – sind die Sprachkunstwerke ein einzigartiges Geschenk für ganz besondere Momente im Leben. Dem Briefkunden bietet „Herzensbriefe“ verschiedene Varianten: Wer zwar selbst schöne Worte findet, zu denen jedoch die eigene Handschrift nicht so recht passt, kann seine Texte von einer Kalligraphiekünstlerin niederschreiben lassen. Wer sich mit den Worten schwer tut, erhält nach Ausfüllen eines Fragebogens und Vorgabe von Stichworten seinen professionell formulierten Brief – wahlweise handgeschrieben oder dekorativ gedruckt. Keine austauschbare Massenware oder aus Textbausteinen generierte Schriftstücke – „Herzensbriefe“ garantiert mit jedem Brief ein absolutes Unikat.

Schreibe einen Kommentar