„Wenn ich leicht und frei bin, dann gehe ich auf Menschen und Si-tuationen zu, die ich sonst meiden würde“, ist Jaufenthaler überzeugt. Sein Buch präsentiert in gut lesbarer Form wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse, die letztlich einen Aufbruch in das Innere im Menschen ermöglichen. „Werte, die vom Verstand aus begreifbar sind, können oft nicht ins praktische Leben umgesetzt werden“, so Jaufenthaler. Sein Buch ist eine profunde Anregung, Wissen in die Tat umzusetzen.
Feedback der Leserschaft:
Einfach wunderbar! Ich habe gerade das Buch „Die Magischen 10 Minuten“ fertig gelesen und bin überwältigt. Du hast es tatsächlich geschafft, Deine tiefen Einsichten ins Leben zusammen mit Deinem exzellenten, analytischen Verstand in eine Form zu bringen, die für uns alle zugänglich ist. Eine berührende Liebesgeschichte, die in die Zeit passt, und in der wir uns finden, egal in welchem Stadium unseres Lebens wir gerade stecken. Die 16 Erkenntnisse werden mich von nun an begleiten, und die Magischen 10 Minuten stehen bereits auf meiner Liste. Sie locken mich durch eine machbare Einfachheit.
Aus dem Kommentar der Leserin Angelika J. (Kunsthistorikerin und Galeristin)
Über den Autor:
Gottfried Jaufenthaler arbeitet als Musik-Pädagoge, Musiker und Komponist in Innsbruck und Wien. Er hat als Co-Autor an mehreren Büchern mitgewirkt und seine Bühnen-Auftritte in Österreich und Deutschland erreichen einen wachsenden Zuhörerkreis. Als großer Erfolg wurde kürzlich das 10-jährige Bestehen des musikalisch-sozialen Trommelprojektes „Free Beat Company“ der Stadt Innsbruck gefeiert, das er seit 2004 zusammen mit seiner Lebensgefährtin fortlaufend weiterentwickelt hat. Sein besonderes Interesse gilt seit jeher der Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Seine eigene Praxis der Meditation und Bewusstseinsbildung verbindet er unmittelbar mit dem kreativen Ausdruck seiner künstlerischen Arbeit und Beobachtungen des spirituellen Zeitgeistes sowie psychologischen und philosophischen Forschungen in der Gegenwart.