Der im Kosovo geborene Künstler und Schriftsteller Arif Kryeziu studierte in Tirana (Albanien)
Malerei und Bühnenbild und hat seine lang gereifte Idee eines Gesellschaftsromans im jungen
SadWolf Verlag veröffentlicht.
Der Protagonist Alim Taleku leidet an Größenwahn. So scheint es zumindest, wenn der Ich-
Erzähler davon berichtet, wie er gegen den gefährlichsten Stier des Dorfes antritt, einen
Lügendetektor überlistet oder angeregt von Dumas Graf von Monte Christo aus dem Gefängnis
ausbricht.
Viel zu fantastisch scheint uns die Realität des Flüchtlings aus Kosova. Doch was ist, wenn
Alims Geschichten wahr sind und das Leben wirklich ein großes Märchen ist, das nur im Grau
der furchtbaren Realität verschwunden ist?
Kryeziu versteht es eindrucksvoll den Leser mit auf eine Reise zwischen Traum und Realität,
Erzählung und Wirklichkeit zu nehmen. Die Lebensgeschichte eines jungen Mannes entfaltet
sich, indem er durch die Hölle geht, um den Himmel zu sehen und den äußeren Krieg durchlebt,
um inneren Frieden zu finden.
Anfragen für Rezensionsexemplare erbeten an presse@sadwolf-verlag.de oder an die unten
angegebene Adresse des SadWolf Verlags. Des Weiteren steht der Autor Arif Kryeziu für
Interviews und Lesungen zur Verfügung.
Angaben zum Buch:
Titel: »Fucking Karma – Oder von Geschichten, die niemals enden«
Erscheinungsdatum: 12.09.2016
Verlag: SadWolf Verlag
Seitenzahl: 548 Seiten