Die neue Generation in Sachen Beleuchtung

lampen-line.de
 
Mit dem Beleuchtungssystem Eglo Connect kann die Beleuchtung im eigenen Zuhause nun unkompliziert via Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Alternativ zur App funktioniert das auch mit einer Bluetooth-Fernbedienung. Mittels des Eglo Connect Systems wird die komplette Lichtsteuerung für den Innen- und Außenbereich durchgeführt. Das Eglo Connect System, die Einsatzbereiche und die Vorteile werden auf der Seite lampen-line.de vorgestellt.

Leuchten von EGLO mit Bluetooth- und App-Bedienung

Zum Eglo Connect System gehört zum Beispiel die Einbaubeleuchtung FUEVA-C mit LED-Leuchtmittel und einem Durchmesser von 120 Millimetern. Die Serie hat ein zeitloses Design und lässt sich über das Eglo Connect System via Bluetooth und App steuern. Für die richtige Helligkeit sorgt ein integrierter Dimmer. Zusätzlich liefert ein integrierter Farbwechsel Licht je nach Stimmung, auswählbar via AwoX App oder Bluetooth-Fernbedienung wird. Durch die individuellen Einstellungen lassen sich alle Leuchtmittel an die eigenen Lichtbedürfnisse anpassen. So sind behagliche Beleuchtung im Wohn- und Schlafraum und helle Beleuchtung im Homeoffice und in der Küche steuerbar. Die Lichttechnik lässt sich auch in Gruppen einteilen und ansteuern. Nach und nach kann das System ausgebaut werden, so dass letztendlich alle Beleuchtungen im Innen- und Außenbereich smart zu bedienen ist.

Kompatible Bluetooth Fernbedienung für LED-Lichttechnik ohne Internet

Passend zu der Einbaulichttechnik mit Farbwechsel und Dimmfunktion gibt es auch die Bluetooth Fernbedienung, mit der die Steuerung ganz ohne Internetverbindung funktioniert. Die intuitive Bedienfunktion sorgt für ein leichtes Auswählen von farbigem Licht aus 16 Mio. Farben. Auch die gewünschte Farbtemperatur des Lichts lässt sich mittels der Bluetooth Fernbedienung auswählen. Das Spektrum reicht von 2.700 bis 6.500 Kelvin. Farbübergänge können in verschiedenen Geschwindigkeiten ausgewählt werden und das Dimmen erfolgt stufenlos. Ein Passwortschutz schützt das System vor Angriffen von außen.

Schreibe einen Kommentar