Andere Wirkstoffe
Ein Wirkstoff, der Koffein sehr ähnlich ist, kann auch im Tee gefunden werden. Deshalb betrachtet man eine Tasse Tee als eines der hilfreichsten Wachmacher überhaupt. Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Tee, sondern vielmehr nur um bestimmte Sorten, wie es grüner oder schwarzer Tee sind. Diese brauchen exakt vier Minuten, um für diesen Zweck zu ziehen. Tee führt zu einer andauernden Steigerung der Konzentrationsfähigkeit des Menschen. Es gibt keine Nebenwirkungen, wie es beispielsweise beim Kaffee geben könnte und deshalb bevorzugen die Menschen eher eine Tasse Tell als eine Tasse Kaffee. Das Gehirndoping funktioniert mit beiden Getränken sehr gut und hat sich durch die Zeit auch als sehr effektiv erwiesen. Außer im Kaffe und Tee, findet man diesen Wirkstoff auch in verschiedenen Sorten von Energiedrinks, die dann immer in einer begrenzten Menge eingenommen werden sollten, da eine Überdosierung sehr gefährlich sein kann.
Ein weiterer Wirkstoff, der als Wachmacher dient, heißt Noopept. Er gehört zu den so genannten Nootropika, die eine sehr große Wirkung auf das zentrale Nervensystem aufweisen. Dieser Wirkstoff hilft in erster Linie bei der Erneuerung der neuronalen Verbindungen, aber auch der Nervenzellen an sich. Sehr viele Menschen berichten über eine bessere Gedächtnisleistung nach der Einnahme des Wirkstoffes. Deshalb wird er auch als Wachmacher benutzt, da er die Gehirnaktivität fordert und die Konzentration steigert. Noopept vor soll angeblich auch vor unterschiedlichen oxidativen Schäden am Gehirn schützen, die meistens durch Alkoholkonsum entstanden sind. Weiterhin wird der Wirkstoff auch gegen Depressionen benutzt. Meistens aber wird der Wirkstoff für die Erhaltung der Konzentration benutzt, da es das Gehirn dazu auffordert, wach zu bleiben und bestimmte Leistungen von sich zu geben. Der Kauf von Noopept ist nicht legal und fällt unter das Arzneimittelgesetz.
Weiterhin wird sehr oft der Wirkstoff Modafinil für den selben Zweck benutzt, da er die kognitiven Leistungen des Menschen verbessern. Seit einer gewissen Zeit wird dieser Wirkstoff als Neuro-Enhancer benutzt, das heißt als Mittel zur Steigerung der geistigen Leistung. Besonders oft wird Modafinil von Studenten benutzt, die dadurch deren Konzentration erhöhen und mehrere Stunden lernen können. Auch Geschäftsleute benutzen den Wirkstoff vor wichtigen Meetings oder Terminen. Laut der verschiedenen Erfahrungsberichte ist durch eine Dosis von 100 bis 200 Milligramm eine gute Konzentration und Gehirnaktivität für zwölf Stunden gewährleistet. Modafinil darf in Deutschland nicht legal verkauft werden, da es unter das Arzneimittelgesetz fällt. Somit darf Modafinil nur vom Arzt verschieben werden.
Zu guter Letzt hat sich der Wirkstoff Tyrosin seinen Ruf als Wachmacher gemacht. Er ist nebenbei ein sehr wichtiger Bestandteil des menschlichen Stoffwechsels und gerade wenn ein Mangel an diesem Wirkstoff im Körper bemerkt wird, wird Tyrosin als Supplementation eingenommen. Doch vielmehr wird der Wirkstoff als Wachmacher benutzt, da er die Gehirnzellen aktiviert und zur Arbeit auffordert. Dieser Wirkstoff ist eine Art Baustoff für die Neurotransmitter im eigenen Körper, weshalb er sehr gut als Konzentrationshilfe dient. Er fördert auch die Produktion von Stoffen wie Dopamin und Epinephrin, die sich auf das positive Gefühl im Körper auswirken. Somit weist der Wirkstoff eine höhere Gehirnaktivität auf und führt gezielt zum Wohlbefinden.
Quellen: