Das Verhalten der natürlichen Beute wird nachgeahmt
Die Kunstköder des genannten Angel Sets sind auf die speziellen Vorlieben einheimischen Raubfische Hecht, Barsch und Zander abgestimmt. Der Wobbler mit einer Tauchtiefe von zwei Metern imitiert einen angeschlagenen Fisch, der eine leichte Beute für Raubfische darstellt. Der Spinner und der Spinner mit Gummifisch sprechen hingegen das Seitenlinienorgan der Fische an. Sie produzieren Druckwellen, die zum Biss verleiten.
Blinker wirken auf Hecht und Barsch äußerst verlockend
Obwohl Blinker zu den einfachsten Arten von Kunstködern zählen, wirken sie auf Hecht und Barsch äußerst verlockend. Ein simples Metallblättchen wird durch das Wasser gezogen und gerät dabei in torkelnde Bewegungen. Wiederum wird ein kranker Fisch simuliert, der vermeintlich problemlos zu fangen ist. Zu guter Letzt wird das Angebot des oben genannten Shops durch einen Gummifisch mit Jighaken komplettiert. Er wirkt einerseits auf das Seitenlinienorgan. Andererseits erzeugt er durch hüpfende Bewegungen visuelle Reize. Somit sind in dem Kunstköderset alle erfolgversprechenden Köderarten enthalten.