„Es war das beste Catering, das wir bis jetzt hatten“, lautete das einhellige Credo von Veranstalter, Teilnehmern und Gästen: Erstmals hatte das Mercure Hotel München City Center die Verpflegung der Veranstaltungsreihe „Master Forum Tourismus“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in der bayerischen Hauptstadt übernommen – und passend zum Thema des Abends „Kann Tourismus nachhaltig sein?“ Bio-Sekt, frisch gepresste Säfte und Speisen aus der Region serviert.
Mit der Veranstaltungsreihe sucht die Fakultät für Tourismus den hochwertigen Dialog zwischen Hochschule und hochrangigen Vertretern aus der Praxis. Das kommt an, wie nicht nur die über 80 Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum nachhaltigen Tourismus zeigten, sondern u. a. auch die Manager von internationalen Konzernen, die sich den Fragen des Auditoriums stellten.
Auf hohem Niveau authentische Persönlichkeit zeigen
Eine in ihrer ausgewiesenen Qualität stimmige und „runde Veranstaltung“ im Hochschulgelände in der Schachenmeierstraße 35 – dazu trug auch das Catering-Team des Mercure Hotels einen beträchtlichen Teil bei, wie Vertreter der Fakultät betonten. Besonderes Lob hätten dabei nicht nur die auf die Veranstaltung abgestimmten Speisen und Getränke verdient, sondern vor allem auch der professionelle Service, der mit herzlicher Persönlichkeit überzeugte.
„Gastfreundschaft, die auf hohem Niveau authentische Persönlichkeit beweist, ist im Tourismus im Allgemeinen und in der Hotellerie im Speziellen ein nachhaltiges Erfolgskriterium“, so Daniel Braun, Direktor des Mercure Hotels München City Center. „Die Marke Mercure, die zur weltweit führenden Accor Hotelgruppe gehört, steht genau dafür: Sympathische Individualität mit Qualität und ökologischem Bewusstsein zu verbinden.“