Die richtigen Sockelleisten für den Parkettboden

Sockelleisten
 
Auch die Farbe Weiß und Tropenhölzer der Sockelleisten passen ideal zu jedem Parkettboden und unterstreichen das Design der Wohnung. Jede Leiste hat eine Aussparung, hinter der praktischerweise das TV-Kabel verborgen werden kann. Beim Montieren vom Parkett Eiche, sollte der Heimwerker immer einen gewissen Abstand zur Wand bedenken.

Welche Methode bietet sich für das Anbringen von Parkett Eiche an?

Ob Massivparkett oder Parkett Eiche: Das Verschrauben oder Vernageln des Materials wird grundsätzlich dem mühseligen Klippsystem vorgezogen. Grund dafür ist die wesentlich kompliziertere Anbringung des Stoffs, wobei dies von der Art der Mauer abhängig ist. Um die Leiste an der Wand anzubringen, sollte der Heimwerker zunächst einen Holzbohrer verwenden, mit dem er entsprechende Löcher in das Material macht. Dann können spezielle Schrauben eingesetzt und die Leiste mit der Wand verschraubt werden. Um Löcher in die Steinwand zu bringen, sollte ein Schlagbohrer benutzt werden.

Massivparkett mit Leisten versehen

Auch das Massivparkett von kaso-parkett.de sollte mit entsprechenden Sockelleisten beendet werden. Dafür eignen sich spezielle Modelle aus Massivholz, die ideal zum Grund passen. Die Länge sollte adäquat zur Raumgröße gewählt werden. Im Baumarkt finden sich Leistenarten mit lackierter, geölter oder roher Oberflächen, mit edlem Echtholzfurnier oder ohne. Die Fülle an Varianten ist massiv. Wer seinen Boden neu auskleiden möchte, der kann auf kaso-parkett.de vorbeischauen und sich über die verschiedenen Parkettmodelle informieren.

Schreibe einen Kommentar