(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) Haben wir, wenn wir an den Kompositionsberuf denken, eigentlich das Bild einer Frau oder das eines Mannes im Kopf? Vermutlich das eines Mannes. Aber möchten wir sie nicht auch kennenlernen? Diese Pionierinnen, die gegen die Windmühlen gesellschaftlicher Ignoranz ankämpften? Und wollen wir dieses Werk, das oft nur unter widrigster Umstände das Licht der Welt erblickte, nicht endlich auch hören? Lange Zeit sah sich die Gesellschaft durch eine Komponistin in ihrer patriarchalischen Selbstverständlichkeit bedroht. Erkannte sie doch das Genie einer Lili Boulanger, die 1913 die Festung dieser männlichen Domäne niederriss, und betitelte sie als „die rosa Gefahr“. Gustav Mahler schrieb seiner zukünftigen Frau Alma Schindler einen Brief, in dem er für eine Eheschließung zur Bedingung erhob, das Komponieren aufzugeben. Was passiert mit einer Künstlerin, deren Entfaltungskraft im Keim erstickt wird? Und was, wenn aufgrund ungewöhnlicher Umstände eine Entfaltung möglich ist?
Das Ensemble Die Mimusen möchte mit seinem Programm auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Lebens- und Gedankenwelt einzelner Künstlerinnen geben und dazu beitragen, dass ihre Werke endlich den verdienten und längst fälligen Platz auf den Konzertbühnen erhalten. In einer Inszenierung von Mimi Schwaiberger nimmt die Opernsängerin Denise Seyhan, die Schauspielerin Henrietta Teipel und der Lied-Pianist Philip Dahlem Sie mit auf eine Reise in eine weibliche Welt mit starken Frauen, spannenden Lebensgeschichten und faszinierenden, selten gehörten Klängen.
Nach der erfolgreichen Premiere im Februar 2022 geben Die Mimusen nun ihr Haus-Debut im Sandkorn Theater Karlsruhe.
Termin: 16. November 2022, 20:00, Dauer ca 2 Stunden, inkl. Pause
Dieses Kulturprojekt wurde u.a. gefördert durch ein Stipendium der GVL/Neustart Kultur und eins des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg.
A-ROSA Flussschiff GmbHübernimmt neuntes Flusskreuzfahrtschiff von Neptun Werft in Warnemünde / Taufe der A-ROSA BRAVA am 01. April in Frankfurt am Main Mit der A-ROSA BRAVA wird die A-ROSA Flussschiff GmbH morgen, den 17. Februar, offiziell ihr neuntes Schiff von der Neptun Werft GmbH in Warnemünde übernehmen. In Anwesenheit von Lars M. Clasen (CEO), Markus Zoepke (COO) sowie Manfred Müller-Fahrenholz (Geschäftsführer Neptun Werft) wird im Zuge der Übergabe-Zeremonie dabei die A-ROSA-Flagge feierlich gehisst. Wind und Wetter vorbehalten, wird die BRAVA die Neptun Werft am Folgetag verlassen und über Ams...
neues deutschland:»Des Erlösers Geburt«: Weihnachtstext aus dem Jahr 1905 konnte jetzt Rosa Luxemburg zugeordnet werden Ein 1905 als Leitartikel im »Vorwärts« erschienener Text ist jetzt zweifelsfrei der Sozialistin Rosa Luxemburg zugeordnet worden. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland«. Der Beitrag der späteren KPD-Gründerin war am 24. Dezember 1905 auf der Seite 1 der SPD-Zeitung unter der Überschrift »Des Erlösers Geburt« erschienen. Die Historikerin Annelies Laschitza stieß bei Recherchen für einen E...
Voci dell’Anima Festival in Rimini – ricci/forte Vorstellungen zur Eröffnung und als theatralischer Höhepunkt. Voci dell’Anima Festival in Rimini – ricci/forte Vorstellungen zur Eröffnung und als theatralischer Höhepunkt. (Dieter Topp) Die Stadt Rimini an der italienischen Adriaküste verdankt vor allem dem Tourismus seine Wertschätzung. Sommer, Sonne und Strand spielen eine bedeutendere Rolle als Kulturveranstaltungen im Bereich von zeitgenössischem Theater und Tanz. Das hat sich der fast 60jährige Schauspieler Maurizio Margàn seit einigen Jahren vorgenommen zu ä...