ITB Berlin Daily: Partnerland Mexiko will Reisende
mit seiner Vielfalt begeistern +++ Samih Sawiris sieht weiteres
Potential für Tourismus in den Golfstaaten +++ Weltraum-Tourismus aus
der Sicht eines ehemaligen Astronauten +++
Social Media Newsroom mit Neuigkeiten, Fotos und den Posts von
Facebook und Twitter
Mit der ganzen Bandbreite ihres touristischen Angebots präsentiert
sich Mexiko dieses Jahr als Partnerland der ITB Berlin. Welche
Perspektiven der Tourismus in den Golfstaaten in den nächsten Jahren
aufweist, diskutierten auf dem ITB Berlin Kongress unter anderem
Samih Sawiris und Michael Frese, DER Touristik. Dass sich auch
Astronauten mit irdischen Dingen wie einer Reisekostenabrechnung
auseinandersetzen müssen, erklärte der ehemalige Weltraumfahrer Prof.
Dr. Ulrich Walter.
Die ITB Berlin informiert in ihrem Social Media Newsroom online
unter http://newsroom.itb-berlin.de über diese und weitere
Neuigkeiten von der führenden Reisemesse der Welt.
Die drei Top-News vom Freitag, 7. März 2014
Partnerland Mexiko: Land der Vielfalt
Das diesjährige Partnerland Mexiko zeigt auf der ITB Berlin seine
Vielseitigkeit als Reiseziel. Tourismusmanager aus einem Dutzend
Bundesstaaten von Baja California Sur bis Yucatan präsentierten am
Donnerstag anlässlich einer Pressekonferenz die verschiedenen
Facetten des Landes – angefangen von der Kultur der indigenen Völker
über die quirlige Modernität in der Hauptstadt Mexiko-Stadt bis hin
zu den Stränden rund um Acapulco oder Cancun.
Lesen Sie weiter:
http://newsroom.itb-berlin.de/de/news/mexiko-land-vielfalt
Samih Sawiris über touristische Perspektiven für die Golfstaaten
Wo liegt der touristische Markenkern der verschiedenen Golfstaaten
und wie lassen sich touristische Angebote dort weiter entwickeln?
Diese Fragen wurden am Donnerstag bei „Destination Arabia“ auf dem
ITB Berlin Kongress diskutiert. Der Orascom HD-Vorstand Samih
Sawiris, der sich am deutschen Veranstalter FTI beteiligen will,
vertrat die Position, dass Arabien als Destination nur eine Fiktion
sei. „Man kann Dubai und den Jemen nicht vergleichen“, beteuerte
Sawiris, dessen Firma unter anderem in Ägypten die Touristenstädte El
Gouna, Taba Height und Haram City entwickelt hat. „In Arabien gibt es
Land im Überfluss.“
Lesen Sie weiter: http://ots.de/6YbhH
ITB Berlin Kongress: Eine Reise um die Erde in 90 Minuten – mit
der NASA
Wenn Prof. Dr. Ulrich Walter von seinem Weltraum-Trip erzählt,
klingt er wie ein professioneller Reisebegleiter. Dabei führt der
Wissenschaftsastronaut und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrt an
der Technischen Universität München auf dem ITB Berlin Kongress „nur“
durch eine wirklich beeindruckende Bilderwelt: Die Fotos aus 350 bis
400 Kilometer Höhe zeigen die Erde von allen Seiten. Für
Business-Reisende gab Ulrich Walter Tipps zur Reisekostenabrechnung
bei Reisen ins Weltall, zum Beispiel wenn ein Astronaut für die
Strecke von Houston in die kalifornische Wüste mehr als sechs
Millionen Kilometer ansetzt.
Lesen Sie weiter: http://ots.de/SU6rT
Die Top-Themen der führenden Reisemesse der Welt finden
Journalisten und andere Interessierte täglich auf
http://newsroom.itb-berlin.de. In deutscher und englischer Sprache
informiert der Social Media Newsroom über alle Destinationen, die auf
der ITB Berlin vertreten sind, sowie über Neuigkeiten und Trends aus
Luftfahrt, Kreuzfahrt, Hotellerie und Travel Technology. Auch der ITB
Berlin Kongress, der führende Think Tank der globalen Reiseindustrie,
zählt zu den Themen des Nachrichtenportals. Den Social Media Newsroom
finden Sie hier: http://newsroom.itb-berlin.de/
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de