Die Unterschiede zwischen Stricknadeln und Häkelhaken

Menschen, die mit der Garnverarbeitung nicht vertraut sind, verwechseln oft Stricken und Häkeln. Es ist völlig verständlich, dass dies geschieht; diese Handwerke haben viele Gemeinsamkeiten und gemeinsame Elemente. Aber sie haben auch erhebliche Unterschiede.

Ähnlichkeiten zwischen Stricken und Häkeln

Beide Handwerke verwenden Garn oder Faser, und Sie können die gleichen Arten von Projekten – Pullover, Schals, Decken, Afghanen, Schals, Hüte, Handschuhe, Socken – mit beiden Techniken herstellen.

Sowohl Stricker als auch Häcker arbeiten nach Mustern

Stricken und Häkeln erfordern ähnliche Fähigkeiten: ein Gefühl für Farbe und Design, eine Affinität zur Faser, die Fähigkeit, ein Projekt von Anfang bis Ende zu planen und durchzuziehen sowie eine Koordination der Hände. Mathematische Fähigkeiten können ebenfalls helfen, wenn auch nicht unbedingt notwendig – für beide Handwerkstechniken.

Sowohl Stricken als auch Häkeln sind dabei hilfreich in Sachen Konzentration. Man könnte meinen, dass es schon an meditative Arbeit grenzt. Vor allem müssen sowohl Stricker als auch Häcker die nötige Geduld haben, um weiterzuarbeiten, Stich für Stich für Stich, bis ein Projekt abgeschlossen ist.

Worin besteht also der Unterschied zwischen Stricken und Häkeln?

Warum sollte es wichtig sein, ob du das eine oder das andere tust? Es spielt natürlich nicht unbedingt eine Rolle, aber diejenigen, die sich gerade erst für die Garnherstellung interessieren, werden die Unterschiede zwischen den beiden Handwerken untersuchen wollen, um besser zu verstehen, welche für sie geeignet sind. Hier sind einige dieser Unterschiede:

Strickmaterial vs. Häkelmaterial

Die meisten Stricker verwenden spitze Stricknadeln. Die spitzen Nadeln können in verschiedenen Arten auftreten, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Manchmal sind die beiden Nadeln durch eine Schnur verbunden, wie bei einer Rundstricknadel. Manchmal werden sie aber auch in Sätzen von mehr als zwei genutzt. So gibt es beispielsweise doppelspitzige Sockenstricknadeln oft in Vierer- oder Fünfer-Sets. Häcker verwenden keine spitzen Nadeln, um Kleidungsstücke oder ähnliches zu fertigen; sie verwenden einen einzigen Häkelnadelhaken. Der Haken kann dabei klein oder groß sein. Typische Materialien des Hakens sind Stahl, Aluminium, Kunststoff, Holz oder Bambus. Obwohl man gelegentlich hört, dass die Leute von „Häkelnadeln“ sprechen, gibt es so etwas nicht. Es gibt nur Haken in der Häkelarbeit.

Schreibe einen Kommentar