Die Wand als Kunstwerk: Designtapeten nach Maß ab jetzt auf monofaktur.de

Nicht erst 2010 feiert sie ihr Comeback. „Die Tapete ist längst mehr als eine Wandverkleidung“, so monofaktur-Geschäftsführerin Susanne Sternagel. „Je nach Muster und Farbe beeinflusst sie unser Wohlbefinden und die Wirkung eines Raumes. Eine Wand mit einer hellen, gemusterten Tapete erscheint größer, senkrechte Streifen strecken und wird nur eine Seite des Raumes tapeziert, wirkt es künstlerisch.“ Die Designer von monofaktur – darunter bekannte Künstler wie der obs-Award-Gewinner René Ledadro – haben sich am aktuellen Streifentrend und an der Natur orientiert. Neben vier Motiven abwechslungsreicher Streifenkombinationen sind Fotografien wie „Cabine 1“, die eine Skiliftkabine zeigt, und das hannoversche Waldmotiv „Nana spielt in der Eilenriede verstecken“ unter den Favoriten der Kunden.

Hochwertige, leicht strukturierte Vliestapete

Für die Designtapeten verwenden die monofaktur-Werkstätten nur beste Materialien. Die
erstklassigen Vliestapeten bestehen aus Zellstoff- und Polyfasern. Deren leichte Struktur kaschiert selbst kleinste Unebenheiten auf jeder Wand. Dank des UV-beständigen Drucks bleichen die Motive
nicht aus. Wenn doch irgendwann eine Renovierung ansteht, lassen sich die Designtapeten sogar trocken rückstandsfrei abziehen und wieder verwenden. Ein weiterer Vorteil ist die Verarbeitbarkeit: Eine Weichzeit wie bei einfachen Papiertapeten entfällt.

Nur wenige Klicks zum eigenen Wandkunstwerk

Die Motive sind so angelegt, dass sie die Option zur Veränderung bereits in sich tragen. Bequem wählt der Kunde den Wunschausschnitt gemäß seiner Wandmaße aus. Eigens für ihn produziert, liefert monofaktur die Designtapete innerhalb von sieben Werktagen nach Zahlungseingang. Die individuelle Wandbekleidung ist ideal auch für Altbauten bis zu einer Maximalhöhe von 3,5 Metern und 5 Meter Breite geeignet. Der Preis pro Quadratmeter beträgt 29,86 Euro. Mehr Informationen unter
http://www.monofaktur.de/wandkunst/tapeten-gestalten.

Schreibe einen Kommentar