„HARTs 5“ ist ein beschwingter, witziger und natürlich etwas märchenhafter Aufruf zum zivilen Ungehorsam, der Mut machen soll, auch scheinbar Unmögliches zu versuchen. „Davon erzählt auch seine Entstehungsgeschichte: Ohne Förderungen, Fernsehbeteiligungen o.ä. ist „HARTs5″ als No-Budget-Produktion entstanden – und findet dennoch seinen Weg ins Kino“, so Tyrasa.
Zum Inhalt: Frank, Kurt, Josef und Hart – die vier Männer um die Vierzig sind vom Leben nicht gerade verwöhnt worden. Von ihren hohen Zielen (von Schauspielstar bis Uniprofessor) ist reiner Hartz IV-Pragmatismus übrig geblieben. Doch als sie erfahren, dass der schwäbische Investor Dr. Siebold ihren ehemaligen Kindergarten im Prenzlauer Berg abreißen und an der Stelle Luxus-Townhouses errichten will, erwacht noch einmal der Kampfgeist in ihnen. Mit dem Mut der Verzweifelten gehen sie ans Werk – und scheitern zunächst auf ganzer Linie. Keiner ihrer Pläne gelingt – aber in der Summe führen sie schließlich doch zu einem Happy End …
Einen Trailer und Filmausschnitte sehen Sie unter www.harts5.de.
Pressestimmen
„Drehbuchautor und Regisseur Julian Tyrasa hat eine herrlich bissige Sozialkomödie draus gemacht. Ein sehenswertes Stück Kino, nicht zuletzt wegen der glänzend aufgelegten Darsteller.“ Deutschlandfunk, Corso
„Eine schöne, melancholische Komödie über den Umgang mit prekären Lebenssituationen. Ein engagierter Film, der von seinem Witz und Charme lebt und nicht zuletzt von etwas, das für Geld nicht zu kaufen ist: Haltung.“ filmstarts.de
„Wenig Geld, viel Mut: Weniger ist mehr.“ rbb-Abendschau
„Ein erfrischender ostdeutscher Ableger des Kult-Ganoventrios „Die Olsenbande“. Auch in „HARTs 5″ gehen die Pläne von Frank, Kurt, Josef und Hart meist schief, aber dafür haben sie die Lacher und Herzen des Publikums auf ihrer Seite.“ filmecho/filmwoche