Die Zukunft des Bauens – Ein Haus massiv aus Holz und Lehm

Wohnen in Harmonie mit der Natur, mit einem Fertighaus von Mutter Erde: In bester Bio-Bauqualität, aus naturreinen Roh-Baustoffen wie Ton, Lehm, Kalk und Holz, anstatt wie so oft aus Verbund-Baumaterialien. Nahezu frei von bauchemischen Zusätzen, von Baubiologen konzipiert und bis ins kleinste Detail durchdacht. Gesünder und qualitativ hochwertiger kann man nicht bauen. Ein konsequent ganzheitliches Fertighaus-Konzept für mehr Lebensfreude, Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Viele moderne Häuser enthalten Bauprodukte mit gesundheitsschädlichen, chemischen Verbindungen. Selbst in geringer Konzentration können solche Stoffe zu Gesundheitsproblemen führen. Betritt man hingegen so ein Lehmhaus, fällt sofort das unvergleichlich angenehme Raumklima auf. „Das hat damit zu tun, dass im Lehmhaus der Ton im Lehm die Luftfeuchtigkeit optimal reguliert und Schadstoffe bindet“, erläutert Marcus Wagner von esendo-Massivhaus. Diese konsequent neu durchdachten Holz-Lehmhäuser bestehen im Kern aus einer leimfreien Massivholzmauer. Die inneren Oberflächen werden aus Lehm und Ton erstellt. Das esendo-Fertighaus ist die Kombination aus massiven Holzhaus und Lehmhaus! Die Tafelbauweise ermöglicht nahezu jede gewünschte Architektur und schafft so den Raum zur individuellen Hausgestaltung. Die Trockenbauweise mit Lehmbauplatten vermeidet Wasser im Lehmhaus. Denn Nässe in einem Bauwerk bedeutet Gesundheitsgefahren, insbesondere durch Schimmel. Die Lehm-Massivbauweise ist ein wirksamer Schutz gegen Elektrosmog und ein ausgezeichneter Schallschutz. Bei der Gestaltung der Innenräume kommen Naturfarben, Vollholzböden und reine Lehm-, Ton- und Kalkputze zum Einsatz. Mit der Lehm-Wandheizung wird gesunde, behagliche Strahlungswärme erzeugt. In den Lehm-Fertighäusern von esendo stehen die Gesundheit der Bewohner und die angenehme Wohnatmosphäre an erster Stelle. Umso erfreulicher: In schneller und effektiver Fertighaus-Bauweise bietet esendo auch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!

Schreibe einen Kommentar