Die Zukunft des Rauchens – elektronische Zigaretten

Elektronisches Rauchen

Um uns herum tauchen immer mehr „Rauchen verboten“ – Schilder auf. Die Verbote werden immer mehr ausgeweitet – Bushaltestellen, Büros, Restaurants. Das ist verständlich aus Sicht der Nichtraucher. Was jedoch sollen die machen, die nicht auf Ihren Dampf verzichten können? Die Lösung ist die e-Zigarette. Sie sieht nahezu aus und riecht wie eine herkömmliche Zigarette, sie emittiert Dampf und befriedigt das Verlangen der Raucher. Überdies ist sie viel gesünder als die herkömmliche Tabakzigarette. Sie beinhaltet keine Teerhaltigen Stoffe und andere, für die Gesundheit schädliche, chemische Verbindungen (Anmerkung: in herkömmlichen Zigaretten befinden sich ca. 4.000 dieser Stoffe). Der „Rauch“ der e-Zigarette stinkt außerdem nicht.

Wie funktioniert das

In e-Zigaretten wird das aufbereitete und gereinigte Nikotin-Aroma-Gemisch nicht verbrannt (wie es bei normalen Zigaretten der Fall ist), sondern im Verdampfer kondensiert. So entsteht ein gesünderes, visuelles Wölkchen – ohne den Einsatz von Feuer. Die e-Zigarette wird mit einem speziellen Lithium-Ionen-Akku betrieben. Zieht man an der e-Zigarette leuchtet eine rote Diode an der Spitze auf und simuliert so die heiße Glut einer herkömmlichen Zigarette. In demselben Moment wird der Verdampfer aktiviert und produziert ein geruchloses Wölkchen, in das eine geringe Menge Nikotin beigemischt wird. Sie inhalieren also keinen Tabakrauch mehr, sondern eine kontrollierte (geringere als in herkömmlichen Zigaretten) Dosis Nikotin. Sie wollen wissen wie das schmeckt?

Bekannter Geschmack

Für den perfekten Geschmack wurde die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe von Wissenschaftlern und langjährigen Rauchern entwickelt. Nach vielen Nachforschungen hat man sich auf eine Mischung geeinigt derer Geschmack nahezu identisch zu dem der Tabakzigarette ist.
Jede Smooth e-Zigarette durchläuft eine zusätzliche 24-Stunden-Qualitätskontrolle bevor sie in die Hände des Kunden gelangt. Die Qualität des Produkts bestätigen die vorhandenen Zertifikate.

Schreibe einen Kommentar