(Mynewsdesk) Paul Breitner versteigert FC Bayern Fußball zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda StiftungMünchen, 14.03.2014 ? Stiftungs-Testimonial Paul Breitner versteigert exklusiven FC Bayern-Fußball mit Original-Autogrammen der Spieler zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs. Der Erlös geht an Familien die durch Darmkrebs in finanzielle Not geraten sind. Die Auktion auf der Plattform United Charity läuft noch bis 26.März 2014. Der Wert dieser Rarität wird mit 1.700 Euro angegeben. Weltmeister Paul Breitner versteigert einen ganz besonderen Fußball: Der ehemalige Profi und heutige Markenbotschafter des FC Bayern München, ließ auf dem Adidas-Spielball des Vereins den gesamten Kader aus dem Champions League-Finale 2013 sowie die Neuzugänge der Saison 2013/2014 unterschreiben und stellt diesen Fußball nun anlässlich des ?Darmkrebsmonats März? zu Gunsten der Felix Burda Stiftung zur Verfügung. ?So etwas gibt es fast nicht mehr ? das ist eine Seltenheit?, versichert Paul Breitner, der neben u.a.Philipp Lahm und Manuel Neuer, zusätzlich selbst auf dem Einzelstück unterschrieben hat. Als Neuzugang unterstützt Breitner in diesem Jahr das Engagement der Felix Burda Stiftung und macht sich gemeinsam mit seiner Frau Hildegard in der Werbekampagne der Münchner Organisation für die Prävention von Darmkrebs stark. Der Erlös der Auktion geht an den Hilfsfonds Darmkrebs, derBetroffene und deren Familien unterstützt, die durch die Darmkrebserkrankung eines Angehörigen in finanzielle Not geraten sind. Die exklusive Fan-Trophäe wird auf Deutschlands größter Charity-Auktionsplattform United Charity versteigert: http://www.unitedcharity.de/Home/Hilfsprojekte/Felix-Burda-Stiftung/Signierter-FC-Bayern-Ball
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/dieser-fussball-hilft-familien-in-not-972575) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung) .
Familien schützen: Darmkrebs-Betroffene in Bayern engagieren sich in einer Studie für nachfolgende Generationen. München, 05.03.2013 Im August 2012 starteten die Felix Burda Stiftung und das Netzwerk gegen Darmkrebs zusammen mit dem Institut für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie der Universität München die Studie Familien schützen&stärken. Bis heute haben sichüber 150 betroffene Familien aus dem Einzugsgebiet des Tumorregisters München der Initiative angeschlossen. NamhafteÄrzte vonüber 40 Kliniken befürworten das...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.