Der AusZeit-Kalender von medhochzwei hilft das ganze Jahr über, „Auszeiten“ zu finden, in denen der Alltag ohne digitalen Filter erlebt wird. Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Dr. Christian Lüdke und Prof. Dr. Gerald Lembke, Professor für Digitale Medien und Medienmanagement, geben Tipps für den gesunden Umgang mit Smartphone und Co. Zahlreiche Ideen und kreative Anregungen wie ein Dosentelefon basteln, richtige Postkarten aus dem Urlaub schreiben oder einer Märchenstunde mit Oma und Opa gibt es für jeden Monat. Die Cartoons von Christiane Pfohlmann halten mit einem Augenzwinkern den Spiegel vor, wenn es um das eigne digitale Konsumverhalten geht.
Ein Vorbild zu sein ist im Zeitalter der Digitalisierung nicht einfach. Die Minibuch-Reihe „Paula und Max“ der Auerbach Stiftung bringt das Thema kindgerecht auf den Tisch. Lesen Sie gemeinsam „Einfache Handyregeln – auch für Mama und Papa“ oder begleiten Sie Paula und Max, wenn sie ihrer Cousine im Buch „Mit dem Handy im Straßenverkehr“ beibringen, dass man das Handy im Straßenverkehr lieber in der Tasche lässt.
Da manchmal nur ganz abschalten hilft, gibt es jetzt das Handybett. Einfach mit den Kindern aufbauen und gemeinsam das Handy schlafen legen. Das ist die Garantie für mehr Familienzeit.