Dr. Klein: Welche Versicherungen im Osterurlaub wichtig sind

Die Osterzeit mit zwei zusätzlichen freien Tagen
ist für viele der perfekte Zeitpunkt, um mal ein paar Tage bei einem
Kurzurlaub auszuspannen. Wer seine Ostereier in diesem Jahr mal im
Ausland suchen möchte, sollte aber dennoch den Versicherungsschutz
nicht vergessen. Dr. Klein gibt wichtige Tipps, welche Absicherungen
auch für Kurzurlauber sinnvoll sind.

Auf Nummer sicher mit der Auslandskrankenversicherung

Wer im Ausland krank wird oder einen Unfall hat, muss sich auf
hohe Kosten für den Arztbesuch oder den Krankenhausaufenthalt gefasst
machen. Denn die gesetzliche Krankenversicherung greift nur in
bestimmten EU-Ländern und selbst dort ist der Schutz oft viel
geringer als in Deutschland. So können sich die Krankheitskosten
schnell summieren und mehrere tausend Euro erreichen. Wer sich vor
solch hohen Kosten schützen möchte, schließt vor dem Urlaub eine
Auslandskrankenversicherung ab. Diese kommt sowohl für die ärztliche
Behandlung und Medikamente als auch für den notwendigen Rücktransport
in die Heimat auf. Teuer ist diese Absicherung auch nicht: Die
Auslandskrankenversicherung gibt es bereits für unter 10 Euro im
Jahr.

Haftpflicht- und Unfallversicherung schützen auch im Urlaub

Eine Haftpflichtversicherung gehört in jeden Versicherungsordner.
Sie übernimmt Schäden, die der Versicherungsnehmer verursacht und
schützt ihn vor unberechtigten Schadensersatzansprüchen. Kommt es im
Urlaub zu einem Unfall mit langfristigen Schädigungen, zahlt die
private Unfallversicherung anfallende Kosten für Operationen,
Rehabilitationsmaßnahmen sowie eine eventuelle Rente.

Mit dem Auto in den Urlaub: Schutzbrief gibt Sicherheit

Reisende, die mit dem Auto in den Urlaub fahren, sind mit einem
Auto-Schutzbrief gut beraten. Dieser kann über die eigene
Kfz-Versicherung abgeschlossen werden und übernimmt bei einer Panne
oder einem Unfall die anfallenden Folgekosten für den
Abschleppdienst, einen Mietwagen oder den Rücktransport des
Fahrzeugs.

Bei Bedarf: Reiserücktritt

Eine Reiserücktrittsversicherung ist speziell für Familien und bei
teuren Reisen empfehlenswert. Sie ersetzt die anfallenden
Stornogebühren bis zu 100 Prozent, sollte ein Familienmitglied
beispielsweise erkranken. Auf eine Reisegepäckversicherung kann
dagegen verzichtet werden. Sinnvoller ist hier eine
Hausratversicherung: Gepäckstücke sind somit auch im Feriendomizil
abgesichert.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Versicherungen finden
Sie auf www.drklein.de/versicherung.html.

Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.bit.ly/1lM4eFQ

Über Dr. Klein

Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Über das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund 600
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Immobilienfinanzierung, Versicherungen und Vorsorge. Schon seit 1954
ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten
Finanzdienstleistungen. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der
Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters
Hypoport AG.

Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
Tel.: +49 (0)30 / 42086-1936
Fax.: +49 (0)30 / 42086-1999

Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Internet: www.drklein.de
Facebook: www.facebook.com/drkleinag
Google+: google.com/+drklein
Twitter: www.twitter.com/Dr_Klein_de
Blog: www.drklein.de/blog/
Newsletter Privatkunden: www.drklein.de/newsletterPK
Newsletter Firmenkunden: www.drklein.de/newsletterFK

Schreibe einen Kommentar