Ein aufsehenerregender Sportwagen, zwei befreundete Berufskollegen und drei Räder: Sympathischer kann man auf die Not von Kindern aus Krisen- und Kriegsgebieten kaum aufmerksam machen: Die Idee zum „Charity Run“ kam Dr. Hüttermann, als er vor wenigen Wochen seinen brandneuen Morgan 3-Wheeler übernahm. Das rustikale Automobil, das weder Dach, Heizung, Fenster, Kopfstützen oder ABS besitzt, wurde vom Hersteller zwar nicht für den Langstreckeneinsatz konzipiert, doch der Motorsportbegeisterte aus Oberhausen sah das anders: „Die Fahrt mit dem Morgan vermittelt mir das gleiche Gefühl wie mit einem Motorrad: kompromisslos offen und Fahrspaß pur! Und diesen Fun-Faktor wollte ich für einen guten Zweck einsetzen.“
2.350 km mit dem Threewheeler „oben ohne“ durch England
Auch Co-Sponsor Frank Müller ist von dem englischen Nostalgie-Flitzer, nach dem sich fast alle auf der Straße umsehen, begeistert und war sofort bereit, sich an der außergewöhnlichen Spendenaktion zu beteiligen: „Zwei Zylinder, 115 PS und ein unglaubliches Fahrerlebnis und dazu noch die Möglichkeit, schwerstverletzten Kindern zu helfen: Eine schönere Initiative, sich für Hilfsbedürftige einzubringen, kann ich mir nicht vorstellen.“
Schon der erste Pressetermin im Friedensdorf International in Oberhausen war für die Kinder und Sponsoren ein echtes Erlebnis: Dr. Hüttermann fuhr mit seinem 3-Wheeler vor, gefolgt von Frank Müller, der mit seinem renntauglichen Landrover Defender den Marktplatz beschallte. Sichtlich berührt waren die gestandenen „Ruhrpott-Zahnis“ von den Kindern, die sich mit großen Augen um die beiden Fahrzeuge scharten und fachsimpelten, um welche Modelle es sich handeln könnte.
Die 2.350 Kilometer umfassende Tour startete Ende September von Oberhausen durch den Autotunnel nach Shelsley Walsh in England, wo sich zahlreiche Morgan-Fahrer zum traditionellen „Thrill on The Hill“-Festival trafen. Dort befindet sich die älteste Rennstrecke der Welt, auf der auch Dr. Hüttermann seinem Dreirad mit Harley-Motor die Sporen gab. Danach stand bei der Morgan Motor Company in Malvern Link eine Werksbesichtigung an, anschließend fuhr der Zahnarzt durch die landschaftlich reizvollen Nationalparks von Wales, Cardiff und Bath. Über Cornwall ging es nach gut einer Woche „oben ohne“ wieder retour – zum Glück ohne Zwischenfälle, Pannen und fast ohne Regen!
Auf www.facebook.com/mogpilot und auf den Homepages der Sponsoren (www.zahnersatz-mueller.de, www.umweltzahnarzt.de), die sich nach der erfolgreichen Aktion noch weitere Sponsoren zur Unterstützung der hilfsbedürftigen Kinder erhoffen, gibt es jede Menge Bilder und Reiseinformationen. Spendenkonto: Friedensdorf International, Stadtsparkasse Oberhausen, Kto.: 10 24 00, BLZ: 365 500 00. Stichwort „Charity Run“.