Lieven Bertels, der Leiter des
Festivals, und das Sydney Festival-Team gaben heute das vollständige
Programm für das Sydney Festival 2014 bekannt, ein Feuerwerk aus
außergewöhnlichem Theater, Tanz, Musik, Bildern und Plastiken,
Kunsthandwerk, Design, Film und vielem mehr, das vom 9. bis 26.
Januar das Leben der Hafenstadt prägen wird.
Die Einzelheiten zum Festival sind nachzulesen unter:
http://www.multivu.com/players/English/63912-sydney-festival-2014/
[http://www.multivu.com/players/English/63912-sydney-festival-2014/]
Die Bewohner von Sydney und die Besucher wissen, dass das Sydney
Festival eines der wunderbarsten Sommerfestivals weltweit ist – ein
Anspruch, der vom Glanz und dem Charisma der Stadt gestützt wird.
Durch diesen Glanz und dieses Charisma wird die Stadt zur idealen
Bühne für einige der weltweit großartigsten Künstler.
Das Sydney Festival 2014 umfasst 104 Veranstaltungen, wovon 21
gratis besucht werden können. Auf dem Sydney Festival 2014 treten 722
Künstler aus 80 Ensembles und 17 Ländern in 372 Vorstellungen an 33
Veranstaltungsorten in geschlossenen Räumlichkeiten und im Freien
auf. Mit 10 Weltpremieren, 4 Premieren in Australien und 13
Veranstaltungen, die nur in Australien stattfinden, ist dieser Sommer
in unserer wunderbaren Stadt ein absolutes Muss.
„Wenn Sie sich wirklich für Kunst interessieren, sind Sie von den
Opern, Tanzveranstaltungen, Theater- und Musik-Acts aus Australien
und zahlreichen anderen Ländern, die auf dem Sydney Festival
präsentiert werden, bestimmt nicht enttäuscht,“ sagt Lieven Bertels,
der Leiter des Festivals.
Vor einer Kulisse aus einigen der weltweit besten Theater- und
Tanzdarbietungen dominieren neue Werke australischer Künstler mit
ihrer Größe und ihrer kulturellen Bedeutung das Theaterprogramm
dieses Jahres. In der Weltpremiere von Black Diggers
[http://www.sydneyfestival.org.au/diggers] (Regie: WesleyEnoch,
Autor: Tom Wright) wird die bisher noch nie erzählte Geschichte von
1000 Ureinwohnern erzählt, die als Soldaten im ersten Weltkrieg
kämpften, während The Shadow King
[http://www.sydneyfestival.org.au/king], die Neubearbeitung von König
Lear durch die Australier Michael Kantor und Tom E. Lewis kürzlich
bei ihrer Premiere in Melbourne, Australien, tosenden Applaus
erzielte.
Der international angesehene Choreograf Shaun Parker leistet mit
der Weltpremiere von Am I [http://www.sydneyfestival.org.au/ami]
erneut einen Beitrag zum Sydney Festival, während Halina Reijn in der
Nacherzählung des voyeuristischen Einakters Die menschliche Stimme
[http://www.sydneyfestival.org.au/humaine], einer Monooper von Jean
Cocteau aus dem Jahr 1927, die Hauptrolle spielt.Philip Glass
präsentiert eine Livevorstellung von Visitors
[http://www.sydneyfestival.org.au/visitors] von Godfrey Reggio (das
Stück hatte 2013 auf dem Toronto International Film Festival
Premiere). Nach fünf Monaten ausverkaufter Vorstellungen von LIMBO
[http://www.sydneyfestival.org.au/limbo] im Londoner Southbank heizt
er in diesem Jahr wieder das Spiegeltent aus den 1920er Jahren im
beträchtlich erweiterten Festivaldorf auf.
Ein großartiger Höhepunkt des Programms von 2014 ist Dido & Aeneas
[http://www.sydneyfestival.org.au/dido], die große romatische
Tragödie von Henry Purcell in der wunderbaren Neugestaltung dieser
fantastischen Oper durch Sasha Waltz. Zu sehen ist eine verblüffende
Choreografie, zu hören sind ein Prolog unter Wasser in einem riesigen
Fischtank und das berühmte Barockorchester Akademie für Alte Musik
Berlin [http://www.sydneyfestival.org.au/akademie].
Auf The Domain, dem berühmten Freiluftveranstaltungsort von
Sydney, werden zwei fantastische Gratisveranstaltungen geboten: am
Eröffnungswochenende Chaka Khan
[http://www.sydneyfestival.org.au/summer], die R“n“B-, Soul- und
Disco-Diva aus Chicago, und die Orchestersuite Die Planeten von
Gustav Holst, dirigiert von Simone Young, der Intendantin der
Hamburgischen Staatsoper. Sie bildet den Abschluss des Festivals am
Sonntag, dem 26. Januar, dem Australia Day, mit Symphony in the
Domain [http://www.sydneyfestival.org.au/symphony].
In Parramatta [http://www.sydneyfestival.org.au/parramatta] im
Westen von Sydney findet wieder die beliebte Gratisveranstaltung
Parramatta Opening Party mit Musik und allen Arten von Festivalspaß
statt. Außerdem ist is Rubber Duck
[http://www.sydneyfestival.org.au/duck] wieder da, der allseits
beliebte gelbe Erpel!
Alle Pressemitteilungen zum Festival können heruntergeladen werden
unter: sydneyfestival.org.au/media
[http://www.sydneyfestival.org.au/media]
sydneyfestival.org.au/ [http://www.sydneyfestival.org.au/]
Das Festival findet von Donnerstag, den 9. Januar, bis Sonntag,
den 26 Januar 2014 statt.
Web site:
http://www.multivu.com/players/English/63912-sydney-festival-2014/
Pressekontakt:
KONTAKT: Mary Stielow, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, Tel.:
+61-2-8248-6523 / +61-416-452-773, E-Mail:
mary.stielow@sydneyfestival.org.au