York Dhein betont: „Auch einzelnen Kliniken und kleineren Klinikgruppen wollen wir mit dem VPKA eine Plattform bieten und die Position der Rehabranche stärken.“ Als Vorstandsvorsitzender der Johannesbad Gruppe engagiert sich der Mediziner besonders für die Weiterentwicklung der Rehabilitation. Mit der Neuwahl des Vorstandes hat der VPKA einen Generationswechsel vollzogen. Neben York Dhein sind jetzt Dr. Markus Hamm (Schön-Kliniken), Oliver Bredel (Sana Kliniken des Landkreises Cham), Etzel Walle (m&i Klinikgruppe Enzensberg) und Ludwig Klitzsch (Ideamed) im Vorstand. Den Vorsitz inne haben Markus Stark (Kliniken Dr. Erler), Stefan Scharl (Reha-Zentren Passauer Wolf, Bad Griesbach-Therme) und Dr. Claas Hohmann (Wolfart-Klinik).
Zum VPKA:
Der VPKA vertritt die gemeinsamen fachlichen Belange der Privatkrankenanstalten in Bayern in allen gesellschaftlichen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, der Regierung, den politischen Parteien, den Behörden, den fachlichen und überfachlichen Unternehmensorganisationen sowie den Gewerkschaften. Mitglieder des Verbandes sind staatlich genehmigte oder sonst zugelassene Privatkrankenanstalten in Bayern. Der VPKA ist der mitgliederstärkste der 13 Landesverbände, die zum Verband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) mit Sitz in Berlin gehören.