Drei neue phantastische eBooks von Nicole Rensmann

Jüngst erschienen die beiden Kurzgeschichtensammlungen »Im Dutzend phantastischer« und »Im Dutzend vielfältiger« von Nicole Rensmann exklusiv als eBooks. Die darin enthaltenen Storys sind im Laufe der letzten 15 Jahre entstanden, wovon einige in Anthologien veröffentlicht oder als Hörbuch zum Downloaden produziert wurden, wie z.B. die aktuelle Lieblingsgeschichte von Nicole Rensmann, »Der Krammetsvogel« (mp3, Jokers.de Historica) oder »Das Vermächtnis« (in „Arkham – Ein Reiseführer, Basilisk Verlag). In beiden Bänden finden sich zudem zahlreiche unveröffentlichte Geschichten wie z.B. »Die Blume«, »Miezi, o Miezi!«, »Torturen eines Autors« oder »Wilhelm«.
Die Titelbilder stammen von Kurd-Laßwitz-Preisträger Timo Kümmel, der in diesem Jahr nicht nur das Cover zur eBook-Ausgabe von Nicole Rensmanns Vampirroman »Ciara« (Atlantis-Verlag) anfertigte, sondern jüngst Titelbild, Karte und Vignetten für den im Dezember beim Atlantis Verlag erscheinenden Roman »Niemand« zeichnete. Eine Kostprobe gibt es dazu unter http://www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de
»Im Dutzend phantastischer« und »Im Dutzend vielfältiger« können für je 4,99€ auf Amazon heruntergeladen werden.
Schon seit einigen Wochen dagegen gibt es ebenfalls in Amazons Kindle Store den phantastisch-historischen Roman »Firnis«, in dem Nicole Rensmann den Leser in das Bergische Land des 19. Jahrhunderts entführt, wohin die Protagonisten aus der Gegenwart durch ein altes Gemälde gelangen. Der Roman erschien bereits 2007 und wurde jüngst für die eBook-Version komplett überarbeitet und mit einem neuen Cover versehen, das dem Roman näher kommt als das der gedruckten Ausgabe.
Um die eBooks zu lesen, benötigt der Leser im Übrigen keinen eBook Reader. Direkt von der Amazon Webseite kann sich jeder Interessierte eine kostenlose Reader-Software herunterladen

Schreibe einen Kommentar