Unregelmäßig und fleckig. So sehen viele Rasenflächen im Sommer aus.
Die Ursache liegt oft darin, dass man den Dünger oder den Samen „aus dem Handgelenk“ verteilt hat. Hier etwas zu viel, dort etwas zu wenig. Der neue Gartenhelfer sorgt jetzt für ein optimales Streubild in jedem Gelände, auch mit Hecken, Büschen und anderen Hindernissen. Das Gerät erlaubt eine Streubreite bis zu zwei Metern oder auch eine punktförmige Ausbringung.
Das Ziel bei der Entwicklung des Granomax war klar: Ein einfaches und zuverlässiges Gerät in Kombination mit einer einfachen und nutzerfreundlichen Anwendung. Befüllen, tragen, streuen. Punkt. Das Gerät verfügt über keine störanfälligen Bauteile und benötigt keine Batterien.
Mit bis zu 5 kg Streumittel ist der Granomax auch über längere Zeit leicht zu tragen. Die spezielle Geometrie der Streuhand mit einstellbarem Durchfluss sorgt für ein gleichmässiges Streubild. Das geniale Tragsystem mit der Gurtschlaufe für die Traghand ermöglicht es, während des Streuvorgangs die Streuhöhe der Anwendung laufend anzupassen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Man kann mit dem Granomax neben Samen und Dünger (bis ca. 4mm-Körnung) auch Sand und Granulat ausbringen. Das Streugut kann – anders als in bislang üblichen Geräten – im flexiblen Tragebeutel belassen und sogar gelagert werden.
Erhältlich im Fachhandel oder unter www.swissbrands.de.