Sind die Schleimhäute immer gut durchfeuchtet, werden Erkältungsviren leichter ausgeschwemmt. Gurgeln, Tee trinken und Kräuterzuckerl lutschen können dabei helfen. Ein sehr wirkungsvolles Kraut ist die Blutwurz. Ihre Gerbstoffe wirken antibakteriell und schmerzlindernd. Kamille tut bei Rachenentzündungen, Erkältungen und grippalen Infekten gut. Die Schleimstoffe der Käsepappel bilden eine Schutzschicht im Mund- und Rachenraum, Glycyrrhizin in der Süßholzwurzel ist entzündungshemmend und antiviral. Alle diese Kräuter sind im Gurgelwasser von SonnenMoor enthalten und spülen den gesamten Mund- und Rachenraum durch. Unterwegs beruhigen HalsGut-Zuckerl den Mundraum mit einer ähnlichen Kräutermischung.
Kräuterauszüge für Lunge und Bronchien
Auch Atemwege und Lunge sollten im Herbst gestärkt werden. Kräuterauszüge – am besten mit Wasser oder Fruchtsaft vermischt – tun Lunge und Bronchien gut. Im SonnenMoor-Kräuterauszug Astroson sind unter anderem Anserine, Bibernellwurzel, Spitzwegerich und Quendel enthalten. Im konzentrierten Lumison-Kräuterauszug stecken ganze 13 ausgewählte Kräuter, darunter auch Zinn- und Lungenkraut, Gundelrebe, Ehrenpreis und Ringelblume. Wenn es einen voll erwischt hat, sorgt eine SonnenMoor-Kur mit beiden Kräuterauszügen und einem alkoholfreien Gurgelwasser für Wohlbefinden. Damit sich Mund, Hals, Rachen, Bronchien und Lungen möglichst bald wieder beruhigen und uns die Luft für den fordernden Alltag nicht ausgeht. www.sonnenmoor.at
1.780 Zeichen