Barrierefrei duschen mit durchgängiger Standfläche
Der neue Wandablauf von Geberit setzt bei den bodenebenen Duschen neue Maßstäbe. Die Verlegung der Duschentwässerung vom Boden in die Wand bringt ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort in die Badgestaltung: Durch den Wandablauf kommt die Standfläche ohne Duschrinnen und -abläufe aus, was eine komfortable Nutzung und einen durchgängig gestalteten Bodenbelag ermöglicht. Dies zahlt sich vor allem bei großformatigen Fliesen oder Natursteinplatten aus, wo es auf ein ruhiges Fliesenbild ankommt.
Unsichtbarer Ablauf mit befliesbarer Blende
Neue Wege geht das Duschelement auch bei dem Design der Abdeckung, der einzigen für den Nutzer sichtbaren Schnittstelle zum Wandablauf. Die rahmenlosen Abdeckungen sind schlanker und dadurch eleganter als zuvor. Drei Materialausführungen sind standardmäßig im Sortiment enthalten: Aus gebürstetem Edelstahl, weißem Kunststoff und glanzverchromter Oberfläche setzen sie gestalterische Akzente und fügen sich in unterschiedlichste Materialkonzepte ein.
Für die individuelle Badgestaltung und eine durchgängige Optik sorgt die befliesbare Blende, durch die der Wandablauf fast unsichtbar erscheint. Für seine Fähigkeit, sich in die Badarchitektur zu integrieren, und seine eleganten Blenden wurde der neue Wandablauf mit dem iF product design award 2014 ausgezeichnet.
Reinigungsfreundliches Konzept
Die Abdeckungen lassen sich mit einem Handgriff abnehmen. Dahinter liegt das Haarsieb, das zur Reinigung einfach zu entnehmen ist.
Wandanschlussprofil für ein gefälliges Fliesenbild
Besonders für die Verlegung großformatiger Fliesen und Platten wurde das neue Wandanschlussprofil entwickelt. Die schmale Leiste aus gebürstetem Edelstahl kann optional am Übergang vom Fußboden zur Wand eingesetzt werden und ermöglicht eine gleichmäßige Gefälleausbildung. Selbst großformatige Fliesen müssen nicht mehr geschnitten werden.
Duschelement für die Renovierung
Für Modernisierer besonders praktisch ist, dass das neue Duschelement auch bei niedrigen Fußbodenaufbauten zum Einsatz kommen kann. Eine speziell für die Renovierung entwickelte Variante ist besonders flach und ermöglicht Fußbodenaufbauten von lediglich 65 bis 90 cm.