So wie der Körper sich beim Sitzen und Arbeiten auf dem Swopper Stuh (http://www.swopper-gesundheitsstuhl.de) l bewegt, so bewegt sich auch der Bürostuhl mit. Macht der Benutzer eine Bewegung etwa zum Telefonieren nach vorne, schwingt auch der Swopper mit sanftem Gegendruck nach vorne mit. Lehnt sich der Sitzende nach hinten, schwingt auch der Swopper Bürostuhl nach hinten mit. Entsprechendes gilt für Bewegungen nach rechts und nach links oder in die Höhe. Wie von der Natur vorgesehen, folgt der „mitdenkende“ und mitschwingende Swopper dem Menschen bei sämtlichen Bewegungen auf dem Stuhl. Verkrampfungen der Muskeln, Versteifungen des Rückens und andere durch starre Sitzhaltung ausgelöste Beschwerden haben keine Chance. Auch die Bandscheibe erfährt durch das neuartige dynamische und dreidimensionale Sitzen eine erhebliche Entlastung.
Das Geheimnis der dynamischen Funktionsweise von einem Swopper Bürostuhl von aeris (http://www.swopper-gesundheitsstuhl.de) liegt in dem technologisch ausgereiften Zusammenspiel von Federung, gepolstertem Sitz und Fußring. Dieser Dreiklang macht das Geheimnis des Erfolges von einem Swopper Stuhl aus und ist zudem nach Gebrauchsanweisung unkompliziert zusammenzubauen. Auf eine Lehne wird beim Basismodell für den Swoppers bewusst verzichtet, denn für einen Körper in dynamischer Dauerbewegung ist eine Lehne überflüssig. Mit dem Swopper Bürostuhl hat aeris eine neue Aera für gesundes und fit haltendes Sitzen am Arbeitsplatz eröffnet. Zudem sieht der gesunde Swopper Bürostuhl cool und auch optisch dynamisch aus.