DZ Sternstunden der Jazzgeschichte in der Auenwaldschule Böklund

Stargäste in Böklund an diesem Donnerstagmorgen sind die Sängerin Nathalie Kollo, Tochter des großen Tenors René Kollo und der Sängerin Dorthe Kollo, der Trompeter Jörn Anders (Musikschule Oldenburg) sowie der Saxofonist und Klarinettist James Scannell aus England. Zu den „Jazz Romances“ gehören Niels Unbehagen (Piano), Kai Stemmler (Bass) und der Autor der „Story“, Peter Baumann, an den Drums. Erzähler ist der renommierte Schauspieler und Sprecher Wolfgang Berger.
Das für die Schüler kostenfreie Projekt wurde ermöglicht durch den Neuberender Architekten und ehemaligen Vorsitzenden des Schleswiger Musikclubs Volker Stoll, der gleichzeitig auch Mitinitiator ist. Stoll hatte nach eigenem Bekunden „sofort und mit Freude“ zugesagt, die notwendigen Mittel bereit zu stellen. „Jazz“, sagt er zur Begründung, „ist inzwischen ein solch bedeutender Bestandteil unserer Kultur, dass es geradezu zwingend ist, unseren Kindern diese Musik nahe zu bringen.“ Und wer könnte dies besser als die „Jazz Romances“?
Genauso sehen es auch der Bundestagsabgeordnete und Schirmherr der Veranstaltung Wolfgang Börnsen, Schulrätin Jesumann, Schulleiter Horst Heiduk und der Böklunder Lehrer Jens Petersen, der für die umfangreiche Organisation der Veranstaltung verantwortlich zeichnet. Für sie alle steht außer Zweifel, dass es nach einer erfolgreichen Premiere in Böklund eine Fortsetzung des Projekts mit anderen musikalischen Themen geben soll.
Eingebunden in das Projekt ist auch die Kreismusikschule unter der Leitung von Willi Neu, die auf einen Schub an Begeisterung und damit viele neue Schüler hofft.

Schreibe einen Kommentar