Echte Naturkosmetik oder Greenwashing? Online prüfen!

NATRUE ist der internationale Naturkosmetikverband und repräsentiert mehr als die Hälfte des europäischen Marktes. Da der Begriff Naturkosmetik rechtlich nicht geschützt ist, hat die Nonprofit-Organisation einen hohen Standard definiert. Alle Produkte, die das NATRUE-Logo tragen, erfüllen diese strengen Kriterien.

„Natur-und Biokosmetika werden mit viel Liebe und Know-how hergestellt“, sagt Julie Tyrrell, NATRUE Director General. „Solche Produkte gehören gefeiert. Deswegen listen wir sie nicht einfach, sondern geben ihnen eine Bühne: In der NATRUE Produktwelt kann sich jeder informieren, was die Kosmetika und ihre Hersteller auszeichnet.“

Wichtig: Es gibt auch eine mobile Version der Webseite. Unter m.natrue.org können Verbraucher mit internetfähigem Handy sehen, ob ein Produkt als Naturkosmetik, Naturkosmetik mit Bioanteil oder Biokosmetik zertifiziert ist.

„Das ist Schutz gegen Greenwashing und ein spannendes Einkaufserlebnis zugleich“, wirbt Moritz Aebersold, Präsident von NATRUE und Geschäftsführer der Weleda AG Schweiz. „Noch spannender wird es, wenn die ersten “Quick Response“ (QR) Codes auf Produkten erscheinen. Verbraucher werden dann automatisch auf die Produktbeschreibung verlinkt, wenn sie den Code mit der Handykamera fotografieren.“

Die neue Webseite hat auch eine Community und einen Blog mit News und Schönheitstipps. „Wir kämpfen dafür, dass der Begriff Natur- und Biokosmetik rechtlich geschützt wird“, sagt Julie Tyrrell. „Je mehr Menschen uns unterstützen, desto besser. Wir freuen uns auf einen regen Austausch in unserer Community auf www.natrue.org.“

Bitte beachten Sie, dass die Webseite vorrübergehend nur auf Englisch zur Verfügung steht. Weitere Sprachen werden folgen.

Schreibe einen Kommentar