München, 30.11.2010 – ECT (European Computer Telecoms AG), führender Anbieter für Sprach- und Multimedia Mehrwertdienste sponsort auch diese Saison die Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ in der Münchner Pinakothek der Moderne. Das Engagement von ECT ist Teil der Unterstützung des Münchener Kammerorchesters (MKO), dessen Hauptsponsor das Unternehmen ist.
„Seitdem wir Hauptsponsor des MKO sind, unterstützen wir neben den Abonnement-Konzerten auch die Nachtmusik in der Pinakothek“, erläutert Dr. Marshall E. Kavesh, Vorstandsvorsitzender von ECT. „Der musikalische Bezug unserer Produkte Ring Back Tone und Televoting ist natürlich ein Anknüpfungspunkt zum Orchester. Außerdem fühlt sich ECT verpflichtet, die Zugerhörigkeit zur Region zu demonstrieren, indem wir einen wichtigen Kulturträger wie das MKO unterstützen.“
ECT ist ein mittelständischer Ausrüster von Telefonnetzbetreibern und bietet netzbasierte Mehrwertdienste wie virtuelle Telefonanlagen, Technologie für Freizeichentöne, die den klassischen Freizeichenton durch Musik ersetzt, netzbasierte Contact Center und Sprachdialogsysteme sowie Televoting. Letzteres wird unter anderem für die Abstimmung beim Europäischen Song Contest eingesetzt.
Ähnlich wie das musikalische Programm des Münchener Kammerorchesters Konzertbesucher zu einem neuen Musik-Erlebnis einlädt, hebt ECT bekannte Technologien auf eine neue Ebene und ermöglicht Kunden so ein neues Telekommunikations-Erlebnis.
ECT ist seit der Saison 2006/2007 Hauptsponsor des MKO und unterstützt die „Nachtmusik der Moderne“ gemeinsam mit BMW.