Eheringe Die Wahl der Eheringe oder Trauringe ist für jedes Brautpaar einer der Höhepunkte bei der Vorbereitung der Hochzeit (http://amdin.ch) . Die Braut und der Bräutigam stehen allerdings vor einer fast unüberschaubaren Anzahl von Angeboten: Eheringe aus Gold, Weissgold, Elfenmetall oder Platin. Auch Trauringe aus Rotgold, Gelbgold, Titan oder Silber stehen zur Auswahl. Da ist guter Rat teuer! Zum Glück gibt es jetzt den neuen Schmuck- und Eheringeratger Admin!. Kombiniert mit dem Schmuckratgeber www.schmuckwiki.ch (http://de.wikipedia.org/wiki/Ring_%28Schmuck%29#Ehering) bietet sich dem Brautpaar vor der Hochzeit eine umfassende Möglichkeit sich über alle Aspekte, die es bei Kauf der Ringe vor der Hochzeit zu beachten gibt, zu informieren. Verfasst für den deutschsprachigen Raum (Schweiz,Deutschland, Österreich) umfasst die Amdin-Seite interessantes Fachwissen, Fakten, Hintergründe und auch Tipps, Trends und Insiderwissen aus der bunten Welt des Schmuckes. Auch der aktuelle Trend „Eheringe selber machen“ kommt nicht zu kurz. Eine umfangreiche und stetig wachsende Quelle des Wissens zu allen Fragen des Eheringe-Suchenden oder des Schmuckinteressierten ist hier entstanden.
Ein historischer Überblick über die verschiedenen Arten der Schmuckgestalltung, der Namen berühmter Goldschmiede und die Beschreibung ihrer Werke fehlt genaus so wenig wie ein fundierter Einblick in die Technik des Goldschmiedens. Löten, Schweiss, Giessen und vieles mehr wird hier einfach verständlich und doch mit beeindruckendem Tiefgang erklärt. Den Experten die auf Amdin ihr Fachwissen aus den Bereich Design, Materialkunde, Schmuckgeschichte (http://www.admin.ch/ch/d/gg/pc/ind2009.html) und Hochzeitstraditionen haben einfliessen lassen, ist ein umfassendes Werk für das Brautpaar und den Schmuckfan gelungen.
Die Information, die Artikel und die Berichte auf der Amdin-Seite werden laufend erweitert und mit aktuellen News und Trends aus der Schweiz und Deutschland des Schmuckes erweitert.
Online gab es bisher keine gebündelten und vor allem medien- bzw. marken-neutralen Hintergrundsinformationen zum Thema Schmuck & Eheringe, diese Lücke ist nun mit der www.amdin.ch geschlossen. Dies ist besonders hilfreich für Brautpaare die sich unbeeinflusst von den Verkaufargumenten einer Firmenseite ihr eigenes Bild über ihre zukünftigen Eheringe machen möchten.
verwandte Themen:
Eheringe in neuem Youtube-Channel: Atelier Elfenmetall Trauringe oder Eheringe aus Metall lassen sich auf Photos nicht wirklich realistisch ablichten. Die für glänzende Metalle typischen Lichtspiegelungen lassen sich nur auf bewegten Bildern, also Videos, wirklichkeitsgetreu und kundenfreundlich im Internet präsentieren....
Eheringe selber machen: Die Alternative Eheringe selber machen ist ein Trend der sich auch im 2014 steigender Beliebt erfreuen wird. Als Neuheit in diesem Bereich gibt es jetzt Eheringe die mit selbst ausgewählten Essenzen veredelt werden....
Eheringe aus Weissgold? Die Alternative nach Schweizer Patent Eheringe aus hellen Metallen wie Weissgold werden immer beliebter. Doch dadurch verlieren sie mehr und mehr ihre Einzigartigkeit. Eheringe veredelt mit eigenen Essenzen sind eine romantische Alternative mit Einzigartigkeits-Garantie....