Eilmeldung: Landspiegel gratuliert William und Kate

Bad Honnef: Die dritte Ausgabe des LANDSPIEGEL – natürlich leben und genießen – ist jetzt im Zeitschriftenhandel unter dem Titel „Landglück: Grüne Hochzeit – Spass und Gutes tun“ erhältlich. Im Beitrag zeigen Paare, wie Heiraten ökologisch korrekt vonstatten geht.

Fester Bestandteil jeder Ausgabe des LANDSPIEGEL ist ein Dossier, das gesellschaftliche Themen ausführlich vorstellt. In diesem Heft geht es um Slow Food: Genussvolles Essen mit fair produzierten Zutaten. LANDSPIEGEL-Chefredakteurin Jana Schütze hat dazu Interviews mit Slowfood-Gründer Carlo Petrini und Dieter Kosslick geführt. Der Berlinale-Chef hat beim Filmfestival das Kulinarische Kino eingeführt und ist ein enger Freund von Carlo Petrini.

Wie es der Zufall will, wäre Williams Vater, Prinz Charles, auch im Heft mit einem Statement zum Thema Slow Food vertreten gewesen, wenn nicht terminliche Gründe dies verhindert hätten. Vielleicht hat der Thronfolger ja auf seinen Sohn eingewirkt, damit die Hochzeit auch grünen Standards genügt. Besonders glücklich werden die Royals sein, wenn sich Nachwuchs einstellt. Zwei Beiträge zum Thema Kindersegen gibt es auch im aktuellen LANDSPIEGEL: Kindergarten auf dem Bauernhof und Fahrradtour mit den Kleinen.

Weitere Themen im Heft: Der NDR-Moderator Ludger Abeln stellt seine Heimat Ostfriesland vor, ein Beitrag über den Fischotter als bedrohte Tierart, tolle Rezeptideen zum Frühlingsbrunch und viele Tipps zum Selbermachen. Außerdem stellt Stephanie Gräfin von Pfuel ihr neues Buch „Decorations at home“ vor. Der LANDSPIEGEL besucht die Gräfin auch auf Schloss Tüssling in seiner nächsten Ausgabe, die am 27. Mai erscheint. Herausgeber Heiko Weising: “ Wir haben im Heft wieder eine gute Mischung am Start – Genuss mit Verstand und Bewusstsein ist unser Motto.“

Das Magazin LANDSPIEGEL richtet sich an Leser, die einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise aufgeschlossen sind, ohne auf die angenehmen Seiten des Lebens zu verzichten. Das Wahre, Echte, Schöne und althergebracht werteorientierte Lebensweise werden hierbei neu inszeniert.

Die vier redaktionellen Bereiche Ländlich wohnen, Natürlich leben, Gesund genießen und Selbermachen werden um den Bereich Nachhaltig Erleben ergänzt. Hier finden sich Berichte zu Reisen, Wellness und kultureller Freizeitgestaltung, die nachhaltigen Wertmaßstäben genügen. In einer Rubrik stellen Prominente ihre Heimat vor. Das Dossier widmet sich wichtigen gesellschaftlichen Fragen und Trends. Diese Bereiche verleihen dem gesamten Heft Authentizität, Lebendigkeit und Nutzwert. Es werden gesellschaftlich relevante Themen auf sympathisch aufgeräumte Weise aufbereitet, erreichbare Träume präsentiert und praktische Tipps für Gesundheit und Genuss geboten.

Schreibe einen Kommentar