Ein Angebot für Menschen, die Lehrentwicklungen an den Hochschulen prägen

enschen, die Lehrentwicklungen an den Hochschulen prägen

Ein Jahr, fünf Workshops von Mai 2014 bis Januar 2015
. . . und dauerhafte Zusammenarbeit im Lehren Netzwerk.
Die Entwicklung der Hochschullehre geht alle an ? Lehren fördert die
Zusammenarbeit von Personen aus der Lehre, der Hochschulleitung, der Didaktik
und dem Management. Lehren setzt auf die Erfahrungen, das Wissen und die
Praxis der Akteure an den Hochschulen und unterstützt eine „Community of
Practice“. Das Jahresprogramm wird zum dritten Mal ausgeschrieben und arbeitet
mit einem wachsenden Netzwerk von engagierten Gestaltern der Lehre an den
deutschen Hochschulen.
32 Teilnehmerplätze sind neu ausgeschrieben.
Bewerben können sich Angehörige folgender Berufsgruppen

Professorinnen und Professoren, die sich über die einzelne
Lehrveranstaltung hinaus mit der Weiterentwicklung der Lehre an ihrer
Hochschule befassen

Personen aus der Hochschulleitung und leitenden Funktionen im Bereich
Studium und Lehre

Personen aus der Hochschuldidaktik und lehrbezogenen Entwicklung an
Hochschulen
Ihr Projekt und die Projektbegleitung
Sie werden im Programm aufgenommen mit einem Projekt zur Entwicklung der
Lehre an Ihrer Hochschule. Lehren gibt Ihrem Projekt ein Forum und begleitet es
über den gesamten Zeitraum des Programms.
Weitere Informationen: www.lehrehochn.de
Einsendeschluss für Ihre Unterlagen ist der 3. Januar 2014

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Barkhovenallee 1
45239 Essen
Deutschland

Telefon: (0201) 8401-0
Telefax: (0201) 8401-301

Mail: mail@stifterverband.de
URL: http://www.stifterverband.de

Schreibe einen Kommentar