Stilvolles Auftreten gepaart mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis sind die schlagenden Argumente des neuen Besteckmodells „Telos“ von WMF. Die Besteckteile eignen sich für nahezu jede Situation im Gastronomiealltag – von der täglichen Nutzung im Restaurant über den Einsatz im Catering bis hin zur Anwendung in der Gemeinschaftsverpflegung. Dank seines geradlinigen, eingängigen Designs harmoniert Telos mit unterschiedlichsten Porzellanformen und -dekoren. Die Hingucker des Modells sind das Messer mit seiner besonderen Klingenform und der Löffel mit seiner großzügig gestalteten Laffe. Die Form der Gabel erinnert mit ihren langen Zinken an klassische Modelle, vereint dies aber perfekt mit dem schlanken Stiel der neuen Besteckteile. Deren Proportionen sind zudem fein ausbalanciert, so dass sie gut in der Hand des Gastes liegen.
Mit seinen 13 Teilen deckt Telos die gebräuchlichsten Anforderungen in der Gastronomie und Hotellerie ab. Statt des Butterstreichers setzt das neue Modell auf ein klassisches Buttermesser und verzichtet zu Gunsten der bewährten Kuchengabel auf die vierzinkige Nachspeisengabel. Telos ist in robustem, pflegeleichten Cromargan erhältlich.
Burn-out: Wege aus der Falle München, 26. Oktober 2010 - Volkskrankheit Burn-out: Oft beginnt das innere Ausbrennen als schleichender Prozess und ist nur schwer zu erkennen. Faktoren, die eine Erkrankung fördern sind chronischer Stress, Perfektionismus und geringe Flexibilität. "Wer einmal in der Burn-out-Falle sitzt, findet den Weg allein nur schwer hinaus", warnen Claudia Fiedler und Ilse Goldschmid, Autorinnen des neuen Beck kompakt-Ratgebers "Burn-out" (Verlag C.H.Beck). Sie raten desh...