Eine von einem deutschen Bauherrn im schönen Jalon-Tal an der Costa Blanca liebevoll renovierte und gestaltete Mühle ist der neue TV-Star in Spanien. Die Wassermühle „El Molino“ wurde jetzt in der beliebten spanischen TV-Sendung „Quien Vive Ahi“ im Kanal La Sexta, präsentiert. „El Molino“ ist nicht einfach nur ein Haus, sondern ein Hort der Geschichte und der Fantasie. Auf einem 1.600 Quadratmeter großem Grundstück hat der Eigentümer eine Paradies erschaffen, mit Wasserfall und kühlem andalusischem Patio.
„El Molino“ ist über 200 Jahre alt und wurde 1990 komplett renoviert und wird seitdem ständig gepflegt und instand gehalten. Umgeben von atemberaubender Natur, mit Weinfeldern, Orangenplantagen, Mandelbäumen und einer herrlichen Gebirgslandschaft verbindet dieser herrschaftliche Landsitz spanisches Landhaus-Ambiente mit maurischem Flair zu einem Traum von mediterraner Wohnkultur.
Das spanische Fernsehen war eher durch Zufall auf die Mühle, die früher auch mal ein edles Restaurant war, aufmerksam geworden. Bei einem Besichtigungstermin „verliebte“ sich das Team in die Wassermühle und buchte sie gleich für die TV-Sendung. Inhaber Hendric Schroeder und seine Frau freut es. Langfristig wird ihnen die Mühle mit ihren 500 Quadratmetern Wohnfläche zu groß. Doch sie suchen nicht einfach nur einen Käufer, sondern einen Liebhaber ausgefallener Immobilien. „Ein solches Objekt kauft man mit dem Herzen und nicht dem Verstand“, ist sich der Besitzer sicher. Deshalb kommen auch nur Käufer mit einer Vision oder beispielsweise ein ambitionierter Koch, der sich seinen Traum erfüllen will, als Käufer in Frage. Viele Einrichtungen für einen Restaurantbetrieb sind neben den vier Schlafzimmern und zwei Bädern noch vorhanden. Informationen sowie eine ausführliche Bild-Dokumentation finden sich im Internet unter www.fincas-costablanca.eu.