Ein eigener Pool: generationsübergreifend beliebt

Am 15. Mai ist internationaler Tag der Familie. Grund genug, über eine Anschaffung nachzudenken, von der alle Generationen profitieren. Ob alt oder jung – Erfrischung im Wasser tut immer gut. Vor allem, wenn das kühle Nass direkt vor der Haustür liegt. Die Kinder können spielen, die Erwachsenen sportlich schwimmen, Wassergymnastik betreiben oder einfach durchs Wasser schweben. Während ein Urlaub nach wenigen Wochen vorbei ist, hat der Gartenpool nicht ausschließlich im Hochsommer geöffnet. Selbst wenn die Sonne nur sporadisch durch die Wolkendecke scheint, lassen sich ohne großen Energieaufwand wohlige Badetemperaturen erzeugen. Und das oft von Frühjahr bis in den Spätherbst. Die auf privat genutzte Pools spezialisierte Schwimmbadbranche setzt auf umweltfreundliche Technologien, um das Wasser zu erwärmen. Auch das kommt allen Generationen zu Gute – vor allem den zukünftigen. Einen Poolbauer gibt es überall. Der direkte Weg führt über den Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw) – www.bsw-web.de – unter dessen Dach sich Poolfachleute organisiert haben.

Schreibe einen Kommentar