Passend zu dem Thema der neuen Schau können die Besucher in der 450 Quadratmeter großen Blumenhalle zahlreiche kleine Gartenfeste mit unterschiedlicher Bepflanzung entdecken. Ein wunderschöner Holztisch lädt mit duftenden Salvien und Schmetterlingsblumen zum Verweilen ein. Und der Fußballfan wird sich über einen farbenfrohen Garten mit Deutschlandfahnen und bunten Wimpeln freuen.
„Sommerzeit ist Garten- und Balkonzeit! Und dafür eignen sich vor allem Stauden als wunderschöne Bepflanzung. Denn mit ihnen kann jeder ganz leicht farbenfrohe Akzente setzen oder einen dezent eleganten Garten sozusagen Ton-in-Ton gestalten“, sagt Heinrich Sperling, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
Für alle Staudenfans und diejenigen, die es noch werden wollen hat das Team um Willi Rankers eine ganz besondere Ausstellung konzipiert. Seit dem Jahr 2001 kürt der „Bund deutscher Staudengärtner“ jedes Jahr die „Staude des Jahres“. Alle bisher prämierten Stauden von der Glockenblume (2001) bis zur Elfenblume (2014) sind für die Besucher mit Informationsmaterial ausgestellt.
Die Blumenhallenschau „Gartenfest ? Stauden bunt und lustig“ ist bis zum Montag, 21. Juli 2014 geöffnet. Der Besuch ist im Eintrittspreis der Landesgartenschau Zülpich 2014 bereits enthalten.