Hinter der internationalen DLG-Prüfung verbirgt sich ein umfassendes Kontrollsystem, das die sensorische Fehlerfreiheit von Produkten ermittelt. Bei der Untersuchung der Rapsöle standen die Prüfkriterien Geruch, Geschmack, Fruchtigkeit, Nussigkeit und Ausgewogenheit im Mittelpunkt. Die Vergabe des Gütesiegels „DLG-prämiert“ beruht maßgeblich auf dem Prüfungsurteil der Rapsöl-Experten des Max Rubner Instituts – Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, die speziell für kaltgepresstes Rapsöl eine anerkannte systematische Sensorikprüfung entwickelt haben.
Mehr Produktinformationen erhalten Sie unter www.rapsgold.com
Bildrechte: Rapsgold