„Wir freuen uns, unseren Gästen in diesem Jahr ein so hochkarätiges Kunst- und Kulturprogramm geballt an einem Wochenende offerieren zu dürfen. Dieses künstlerische Angebot ist die ideale Bereicherung unseres bunten Veranstaltungskalenders,“ so Claudia Hörl, Kurdirektorin des Ostseebades. Der Abend beginnt um 19 Uhr mit der Begrüßung der Gäste durch alle Künstler im Festsaal. Anschließend spielt ein Trio bestehend aus dem „Duo Biloba“ mit Katharina Groß am Klavier und Andreas Lipp an der Klarinette sowie Ildikó Szabó am Cello. Alle drei sind wahre Meister an ihrem Instrument und erhielten bereits hochwertige Musikstipendien sowie Preise bei verschiedenen Wettbewerben. Gegen 21.15 Uhr tritt Schauspieler Axel Neumann im Kurhaus mit seiner Multi Media Show „Füllfedermalerei“ auf. Dabei präsentiert er die ersten Füllergemälde der Welt und setzt sie mit Licht, Musik und einer Computeranimation in Szene. Neumann selbst entwickelte die Maltechnik mit dem Füllfederhalter.
Dabei reiht er in sorgsamer Präzisionsarbeit feine, winzige Striche aneinander und schafft damit den Eindruck einer greifbaren Welt. Ab zirka 22.15 Uhr sorgen Rafael Souza und Marco Canz an der Oboe sowie Britta Just am Englischen Einhorn in der Kirche zur Paulshöhe für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Anschließend erleben Kulturliebhaber im Kurhaus den Schauspieler Martin Leßmann, der in seinem szenischen Erzählkabinett mit dem Titel „Morgenstern zur Mitternacht“ die schönsten Gedichte Christian Morgensterns darbietet. Der Bremer widmet sich bereits seit knapp 30 Jahren in szenischen Lesungen, biographischen Streifzügen, vitalen Erzähltheatern oder in freier Rezitation seinen Autoren und ihren Geschichten und Figuren. Gegen 00:15 Uhr lässt das Lied zur Nacht die Veranstaltung ausklingen. Zwischen den einzelnen Darbietungen unterhalten der Geiger Inho Tjark Folkerts und Sebastian Weiß als Pantomime die Gäste und begleiten sie zum nächsten Veranstaltungsort.