„Einblick“ in den Alltag mit MS / Informativ und authentisch – Im Blogger-Projekt „Einblick“ berichten MS-Blogger ab sofort in Texten, Videos und Bilderstreckenüber ihr Leben mit MS (FOTO)


 

Was hat Betonieren mit Multiple Sklerose zu tun? Wie vereinen
junge Musiker ihr Bandleben mit der Krankheit? Warum schreibt man
eine Hommage an einen Rollstuhl? Fragen, die das neue Blogger-Projekt
„Einblick“ unter https://einblick.ms-persoenlich.de kurzweilig und
informativ beantwortet. „MS persönlich“ ist die „MS-Begleiter
Zeitschrift“ des Patienten Services von Genzyme und richtet sich an
alle Menschen mit MS, ihre Angehörigen und alle anderen
Interessierten.

„Einblick“ ist ein von Bloggern mit MS gestaltetes und
mitentwickeltes Projekt, das mit mutigen Themen, jenseits gängiger
Klischees und neuen Herangehensweisen Menschen mit MS Kraft geben
will. Die Blogger gehören zu den erfolgreichsten MS-Bloggern
Deutschlands und kennen aufgrund ihrer hohen Reichweite und
Vernetzung die Themen, die für Betroffene und ihr Umfeld relevant
sind. Mit ihrem jeweils unverwechselbaren Stil gewähren sie auf
„Einblick“ einen ungefilterten und authentischen Blick auf diese
Themen. Aufgrund ihrer individuellen Talente und Professionen werden
die Beiträge vielseitig, in Form von Texten, Videos und Fotos,
dargestellt. Diese Art der Umsetzung wird durch Beiträge von ihren
eigenen Angehörigen und anderen Gastautoren umrahmt, sodass die
Plattform durch eine unverkennbare Vielseitigkeit sowohl im Hinblick
auf Perspektiven und Meinungen als auch auf die Darstellungsformen
komplettiert wird.

Hierfür konnte „MS persönlich“ sechs MS-Bloggerinnen des Landes
gewinnen. So unterschiedlich die sechs Frauen sein mögen, so viel
haben sie auch gemeinsam: Jede Einzelne von ihnen hat die Diagnose MS
in der Akte, aber nicht unbedingt auf der Stirn stehen. Jede steht
für Courage, Witz, Charme, Offenheit und individuelle Stärke:

– Sabine Marina (Blog „Kleine graue Wolke“): Die Regisseurin und
Filmemacherin gehört zu den bekanntesten MS-Bloggerinnen
Deutschlands und macht derzeit mit ihrem im September 2015
erscheinenden Kinofilm „Kleine graue Wolke“ von sich reden. An der
Konzeption des Blog-Projekts war sie maßgeblich beteiligt. Ihre
Botschaft: „Es geht nicht darum, was wir durch die MS verloren
haben, sondern darum, was wir durch sie finden werden.“
– JuSu (Blog „Mama Schulze“): Die zweifache, berufstätige Mutter
erhielt im Mai 2010 die Diagnose MS und schreibt in ihrem Blog vor
allem darüber, wie sie MS, Mutterschaft, Kindererziehung, Ehe und
Berufstätigkeit unter einen Hut bekommt. Ihr Blog-Motto: „Küsst
euer Leben.“
– Heike Führ (Blog „Multiple Arts“) ist seit 1994 an MS erkrankt,
hat schon einige Bücher zu Themen rund um MS veröffentlicht und
betätigt sich unter anderem als bildende Künstlerin.
– Alex (Blog „Thrillertante“) gibt in ihrem Blog unter anderem
Lesetipps und schreibt Buchrezensionen. Mit Hilfe der Literatur
entflieht sie gern der manchmal harten Realität und fordert daher
nicht ganz ernst gemeint: „Bücher auf Rezept!“
– Paola (Blog „schubweise“) arbeitet in Hamburg als
freiberufliche Fotografin. Die bunt tätowierte Wienerin ist
leidenschaftliche Lindy Hop-Tänzerin und bloggt gern zum Thema
Reisen.
– Christina (Blog „Snusels Welt“) deckt mit ihrem Blog die ganze
thematische Bandbreite des Lebens mit „der ollen Tante MS“, wie sie
selbst sagt, auf sehr unverstellte und packende Weise ab.

Monatlich widmen sich zwei der Bloggerinnen in „Einblick“ einem
relevanten Schwerpunkt-Thema wie Kreativität, Barrieren des Alltags,
Reisen, MS in der Öffentlichkeit usw. Zudem kommen Angehörige,
Freunde, Kollegen, Ärzte und Pfleger zu Wort. Dank der Interaktivität
des Blogs haben Leser die Möglichkeit, sich einzubringen.

Über Genzyme – a Sanofi Company

Genzyme mit Hauptsitz in Cambridge/Massachusetts (USA) gehört zu
den weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen. Seit der Gründung
1981 hat sich Genzyme von einem kleinen Start-up zu einem der
erfolgreichsten Unternehmen der Biotechnologie-Branche mit ca. 8.000
Mitarbeitern in 40 Ländern entwickelt, in Deutschland sind ca. 200
Mitarbeiter beschäftigt. Genzyme gehört zur Sanofi-Gruppe, einem der
größten Pharmaunternehmen der Welt. In den letzten drei Jahrzehnten
hat Genzyme eine Vielzahl richtungsweisender Therapien für teilweise
bislang nicht oder schwer behandelbare Krankheiten auf den Markt
gebracht, um Patienten in annähernd 100 Ländern zu helfen. Genzyme
fokussiert bei seinen Forschungstätigkeiten auf seltene Erkrankungen
(Orphan Diseases) mit dem Schwerpunkt lysosomaler Speicherkrankheiten
und auf Multiple Sklerose. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die
Therapie im Rahmen der Behandlung des Schilddrüsenkarzinoms. Das
Unternehmen hat seit Jahrzehnten nicht nur die Entwicklung und den
Vertrieb der eigenen Medikamente im Blick, sondern bietet sowohl
Ärzten als auch Patienten und Patientenorganisationen
bedürfnisorientierte Unterstützung an, mit dem Anspruch, das Leben
der betroffenen Patienten zu verbessern. Weitere Informationen unter
www.genzyme.de

Über Sanofi

Sanofi ist ein führendes, diversifiziertes globales
Gesundheitsunternehmen, das ausgerichtet auf die Bedürfnisse der
Patienten therapeutische Lösungen erforscht, entwickelt und
vermarktet. Sanofi setzt im Gesundheitsbereich seine Schwerpunkte auf
sieben Wachstumsplattformen: Lösungen bei Diabetes, Impfstoffe,
innovative Medikamente, frei verkäufliche Gesundheitsprodukte,
Schwellenmärkte, Tiergesundheit und das neue Tochterunternehmen
Genzyme. Die Aktien von Sanofi werden an den Börsen von Paris
(EURONEXT: SAN) und New York (NYSE: SNY) gehandelt.

Pressekontakt:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Brand & Scientific Communication
Christiane Rick
Tel.: 069 – 305 – 80784
E-Mail: presse@sanofi.com

Genzyme GmbH Communications
Telse Friccius
Tel.: 06102 – 3674 349
E-Mail: Telse.Friccius@genzyme.com

Brickenkamp-PR
Anna Ritter
Tel.: 02151 – 6214 – 600
E-Mail: ritter@brickenkamp.de

043337

Schreibe einen Kommentar