Till Broenner (c) Chris Noltekuhlmann Nach dem erfolgreichen Auftakt des Jazz Festivals am 12. Juni 2018, folgt in diesem Jahr die offizielle Premiere der viertägigen JAZZ NIGHTS. Schauplatz für die hochkarätige musikalische Veranstaltung ist Schloss Staufenberg inmitten der badischen Weinberge. Initiert wurde das Event von Dominic Müller, Eigentümer des Hotels Ritter Durbach und Pächter der Schloss-Gastronomie sowie Claudio Labianca, Geschäftsführer des Klavierhauses Labianca. Gemeinsam konnten sie über ein halbes Dutzend namenhafte sowie aufstrebende Künstler für die Veranstaltung vom 21. bis 24. März 2019 gewinnen. Highlight ist der wohl erfolgreichste deutsche und international tätige Jazzmusiker Till Brönner. Zusammen mit dem Bassisten Dieter Ilg tritt er am Freitagabend im Festsaal auf. Einzeltickets kosten zwischen 25 und 75 Euro. Das Drei-Tage-Festivalticket können Jazzfans für 120 Euro erwerben, das Vier-Tage-Festivalticket gibt es zum Preis von 159 Euro. Package-Preise mit zwei Übernachtungen im Hotel Ritter Durbach beginnen bei 358 Euro pro Person im Standard-Doppelzimmer BASIS inklusive Halbpension, Spa-Gutschein und Drei-Tages-Festivalticket. Anfragen nimmt das Hotel unter +49(0)781/9323-0 oder per E-Mail an reservierung@ritter-durbach.de entgegen. Weitere Informationen finden sich unter www.jazz-nights.de.
Den fulminanten Auftakt bilden Christoph Spendel und Christoph Moschberger am Donnerstagabend. Als Musikprofessor und Komponist für Filmmusik ist Spendel ein bekannter Pianist in der Szene. Mit seiner Trompete arbeitete Moschberger bereits an der Seite von Gregor Meyle und hatte Auftritte in der Fernsehshow „Sing my Song“. Für Abwechslung sorgt das Duo Unikat auf der Newcomer-Bühne im Jazzkeller. Am Freitag beschwingen Till Brönner und Dieter Ilg die Gäste. Der international erfolgreiche Trompeter und Sänger hat für seine Werke bereits fünf Echos erhalten und ist weltweit zusammen mit zahlreichen renommierten Künstlern wie Herbie Hencock, Aretha Franklin und Morgan Freeman aufgetreten. Begleitet wird er von dem Bassisten und gebürtigen Offenburger Dieter Ilg. Ergänzt wird der Abend durch den Jazz-Sänger, Songwriter und Pianisten Lawrence Grey.
Der Samstagabend wird dominiert von dem schwedischen Pianist Martin Tingvall der bereits für Udo Lindenberg mehrere Lieder komponiert hat. Im Jazzkeller sorgen Thomas Förster & Friends für Stimmung. Den Abschluss des mehrtägigen Festivals bilden Bun-Jon & The Big Jive, die den Frühshoppen am Sonntagvormittag musikalisch untermalen.
verwandte Themen:
WAZ: Till Brönner will keine Jazz-Ausgabe von Dieter Bohlen sein Star-Trompeter Till Brönner will als Jury-Mitglied der Vox-Castingshow "X Factor" keine Jazz-Ausgabe von Dieter Bohlen sein. Das erklärte der Musiker im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). "Ich habe Erfahrung mit Vergleichen. Noch bevor man sich meine Musik angehört hatte, wurde ich früher mit Chet Baker verglichen. Und wenn bekannt wird, dass man in eine Jury geht, heißt es gleich: der neue Dieter Bohlen. Das ...
Leica Galerie Salzburg zeigt Arbeiten des Jazztrompeters und Fotografen Till Brönner (BILD) Till Brönner gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Vergleich als einer der besten Jazztrompeter. Dass sich der Musiker aber auch seit Jahren intensiv mit Fotografie auseinandersetzt, ist weniger bekannt. Die Leica Galerie Salzburg zeigt nun vom 17. Mai bis 06. Juli 2013 Arbeiten Brönners im Rahmen der Ausstellung "Faces of Talent", in der Brönner eine Reihe von Schwarz-Weiß-Porträts bekannter Persönlichkeiten aus dem Sho...
NOZ: NOZ: Till Brönner: Mehr Geld für die Kultur in Berlin Till Brönner: Mehr Geld für die Kultur in Berlin Trompeter hält Kultur für das höchste Gut der Hauptstadt – „Mein Gesang ist nicht besonders gut“ Osnabrück. Trompeter Till Brönner fordert… ...
Ritter. Genuss. Sterne. Am 19. Juni 2016 veranstaltet das Hotel Ritter Durbach an der badischen Weinstraße ein Event der Extraklasse. Ein halbes Dutzend Sterne-Köche, renommierte Winzer und verschiedene Genusspartner aus der Region warten… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.